Handbuch zur Mittelalter-Numismatik

Preußen um 1400.

© Johannes Eggers

Abbildungen


Abbildung 1: Schillinge unter Ulrich von Jungingen (Vossberg, Geschichte, Nr. 495, 539).

Schillinge der ersten und fünften Art.

  • Avers: + MAG[i]ST[er]+ VLRICUS ++ PRIMUS [ungewöhnlich, etwa: Hochmeister Ulrich der Erste, in dieser Form nur auf Münzen belegt], Hochmeisterschild mit Blumenkreuz und Reichsadler.
  • Revers: + MONETA ++ D[omi]NORUM ++ PRVS[siae] [Geld der Herren von Preußen], Ordensschild.
  • Die fünfte Art, spätere Schillinge Ulrichs von Jungingen, unterscheidet sich nur durch die Trennungszeichen. An die Stelle des Doppelkreuzes tritt ein Kleeblatt.