Schuldbücher und Rechnungen der Großschäffer und Lieger des Deutschen Ordens (SchuReDO)

© Christina Link / Jürgen Sarnowsky (2009 / 2023)


Ordensfoliant 153b aus dem Jahr 1417
Schuldbuch der Marienburger Großschäfferei - Einträge 381 bis 390


OF 153b [2.]
[2.]
* Item wir haben eynen nuwen kreyer von 60 l., den furet Bernsmyt und der gehoret uns 3 achteyl, und ist us gegangen im XIIIIc jar[e]. Constat 50(a) m. uns[er] 3 achteyl. (b)Dedit 12 nob. us sienem schiffe Petir Koerner noch des scheffers(1) tode.(b)


(a) Durch Rasur korrigiert aus 9.
(b) ... (b) Nachtrag.
(1) Johann Tiergart, Großschäffer zu Marienburg 1389-1404; sein Nachfolger war Johann von Sachsenheim (1404-1407).


OF 153b [381.]
[381.]
Item uns[er] snydir, der do wonet in Rutenberg[er] bude, tenetur 3 m. gelegen.


OF 153b [382.]
[382.]
Item Hans Clapperschencke tenetur 7 m. vorsesen czins[es] von eynem weyselkanen.


OF 153b [383.]
[383.]
Item Jungeseifert Koch, des burgermeisters son uf [der] Jungenstat, tenetur 3½ m. von 1 hdt. stabholcz. Terminus uf Ostern ym XIIIIc ym VI jor[e].(1)


(1) 1406 April 11.


OF 153b [384.]
[S. 69]
* Danczk.
[384.]
Nota dis nochgeschreben ist ungewisse scholt, die man uns und Nicolae Thomas schuldig ist.


OF 153b [385.]
[385.]
Primo Philippus Wynczepper tenetur 75 m. vor 1½ szg. holcz. Dedit hie von 14 m.


OF 153b [386.]
[386.]
Item David Storczhelm tenetur 44 m.


OF 153b [387.]
[387.]
Item Jonas von Sneen tenetur 10 m. vor gewant.


OF 153b [388.]
[388.]
Item Janus bruder salp dritte tenetur 21 m. vor 12 korbe feigen.


OF 153b [389.]
[389.]
Item lange Hans tenetur 4½ m. vor gewant.


OF 153b [390.]
[390.]
Item Johannes Beheme vom Colmen tenetur 19 m. vor gewant.


Zurück zur Übersicht 201 bis 400 / zurück zu den Einträgen 371-380 / zu den Einträgen 391-400