Schuldbücher und Rechnungen der Großschäffer und Lieger des Deutschen Ordens (SchuReDO)
© Christina Link / Jürgen Sarnowsky (2009 / 2023)
Ordensfoliant 153b aus dem Jahr 1417
Schuldbuch der Marienburger Großschäfferei - Einträge 371 bis 380
OF 153b [371.]
[371.] Item Bertolt von Wesren tenetur 75 m. vor waynsch[os]. Die tage synt vorgangen.
OF 153b [372.]
[S. 68] * Danczk.
[372.] Item Eckart Schoff tenetur 3 f. vor ½ hdt. und 15 br[et] knarh[olcz].
OF 153b [373.]
[373.] Item Tydeman Dordewant tenetur 10½ m. vor eyne schute, die ym Christoferus vorkowffte uf Ostern ym VI jor[e].
OF 153b [374.]
[374.] Item Hans Saystro tenetur 2½ m.
OF 153b [375.]
[375.] Item Claws Ozeborn(a) m. uns[er] 3 achteyl. (b) tenetur 5 m. vor ½ Engelisch lak[en], als das alde buch usweiset.(1)
(1) Da diese Schuld in OF 154 noch nicht verzeichnet ist, muss es sich bei dem alden buch um ein zwischen OF 154 und 155 entstandenes, aber nicht erhaltenes Schuldbuch aus der Zeit zwischen 1404 und 1410 handeln; vgl. Einleitung, S. 4.
OF 153b [376.]
[376.] Item Nitcze Bheme und Anna, seyn weib, tenentur 27 m. vor 6 halbe Engelissche lak[en], als das alde buch usweiset.(1)
OF 153b [377.]
[377.] Item Thomas Boten[er] tenetur 4 m. 17 sc. gelegen.
OF 153b [378.]
[378.] Item H[ei]nr[ich] Qwenteler tenetur 3 f. vor 1 hdt. waynsch[os].
OF 153b [379.]
[379.] Item Gotke Hecht tenetur 13½ m. vor 18 hdt. wrag waynsch[os].
OF 153b [380.]
[380.] Item Dytleff Crug[er] tenetur 3 f. vor wrag waynsch[os].
Zurück zur Übersicht 201 bis 400 / zurück zu den Einträgen 361-370 / zu den Einträgen 381-390