PrUB, JS-JP 41

© Jürgen Sarnowsky, Hamburg (2001)


1386 Mai 1. Marienburg.
{Regest}
Die Ratssendeboten der preußischen Städte in Marienburg an Lübeck und andere Städte: danken für Abordnung eines Gesandten nach Flandern und Holland,1) und ersuchen u.a. um gleiche Freiheit zur Ausfuhr polnischen Tuchs nach Nowgorod, wie sie den anderen Städten eingeräumt wird.

{Drucklegungen}
Hanserecesse. Die Recesse und andere Akten der Hansetage, 1. Abt.: von 1256-1430, bearb. K. Koppmann, Bd. 3, Leipzig 1875, Nr. 206.

{Regest}
Hansisches Urkundenbuch, Bd. 4 (1361-1392), bearb.v. Karl Kunze, Halle a. S. 1896, Nr. 869, S. 365;
Regesta Diplomatica Historiae Danicae, Abt. 2, Bd. 1, Kopenhagen 1889, Nr. 3209.


Inhaltliche Anmerkungen:

1) Siehe Hansisches Urkundenbuch, Bd. 4 (1361-1392), bearb.v. Karl Kunze, Halle a. S. 1896, Nr. 865; für Holland vergleiche den Rezess Hanserecesse. Die Recesse und andere Akten der Hansetage, 1. Abt.: von 1256-1430, bearb. K. Koppmann, Bd. 2, Leipzig 1872, Nr. 320, 2.


Zitieren dieser Edition: (1) virtuell: URL (http://www.spaetmittelalter.uni-hamburg.de/Urkundenbuch/pub/js-jp/js-jp41.htm) und Datum der Einsichtnahme; (2) im Druck: PrUB, JS-JP41 (1386 Mai 1. Marienburg.)
Bearbeitungsstand: Text eingegeben (29. Oktober 2001 JPoett) Datum überprüft () Text mit PrUB oder sonst Druck kollationiert () Text mit Or. kollationiert () äußere Merkmale beschreiben ()
 
 


Datum der Erstanlage: 29. Oktober 2001 Letzte Änderung: 12. November 2001 von Jürgen Sarnowsky

Zurück zur Hamburger Homepage   / zurück zur Regestenliste für 1386.