PrUB, JS-JP 37
© Jürgen Sarnowsky, Hamburg (2001)
Die Ratssendeboten der [wendischen] Städte in Lübeck an [die preußischen Städte]: halten wegen zuverlässiger Meldung über die Beendigung der flandrischen Unruhen für jetzt einen Abschluß in der holländischen Angelegenheit1) für unnötig; senden Abschrift von Dortmunds Schreiben2) mit der gleichen Nachricht von dem flandrischen Frieden; wollen auf einer Tagfahrt Apr. 1 in Lübeck über die etwaige Zulassung der Flandernfahrt in diesem Jahre, über Bestätigung der flandrischen Privilegien und Entschädigung des Kaufmanns verhandeln.
{Drucklegungen}
Hanserecesse. Die Recesse und andere Akten der Hansetage, 1. Abt.: von 1256-1430, bearb. K. Koppmann, Bd. 2, Leipzig 1872, Nr. 317.
{Regest}
Hansisches Urkundenbuch, Bd. 4 (1361-1392), bearb.v. Karl Kunze, Halle a. S. 1896, Nr. 860, S. 363;
Dortmunder Urkundenbuch, hg. v. Karl Rübel, Bd. 2, Dortmund 1890 (ND Osnabrück 1975), Nr. 539,3.
Inhaltliche Anmerkungen:
1) Siehe Hansisches Urkundenbuch, Bd. 4 (1361-1392), bearb.v. Karl Kunze, Halle a. S. 1896, Nr. 774.
2) PrUB, JS-JP35.
Zitieren dieser Edition: (1) virtuell: URL (http://www.spaetmittelalter.uni-hamburg.de/Urkundenbuch/pub/js-jp/js-jp37.htm) und Datum der Einsichtnahme; (2) im Druck: PrUB, JS-JP37 ([1386 Januar 25.] o.O.)
Bearbeitungsstand: Text eingegeben (29. Oktober 2001 JPoett) Datum überprüft () Text mit PrUB oder sonst Druck kollationiert () Text mit Or. kollationiert () äußere Merkmale beschreiben ()
Datum der Erstanlage: 29. Oktober 2001 Letzte Änderung: 12. November 2001 von Jürgen Sarnowsky
Zurück zur Hamburger Homepage / zurück zur Regestenliste für 1386.