Schuldbücher und Rechnungen der Großschäffer und Lieger des Deutschen Ordens (SchuReDO)

© Christina Link / Jürgen Sarnowsky (2009 / 2023)


Ordensfoliant 155 von 1410 bis 1418
Schuldbuch der Marienburger Großschäfferei - Einträge 1051 bis 1060


OF 155 [1051.]
[1051.]
Item Jocob, Andreys Armknechtes knecht, s[uscepi]t 2 f. von Herman(a) Huxor im herbeste.(b) Item 8 sc. noch Wynachten im Xo jore.(1)


(a) Folgt am Rand im IX.
(b) Folgt Streichung
1 f.
(1) 1409 Dezember 25.
OF 153(b),599.*
Andreys : Andris; 2 f.... Xo jore. : 20 sc.


OF 155 [1052.]
[S. 423]
Anno XIIIIc Xo. Mazow.
[1052.]
Armknecht(a) dedit 4 m. im XIo jore.


(a) Dieser und die folgenden Einträge auf der Seite sind Nachträge.


OF 155 [1053.]
[1053.]
Item(a) Saschyn, burger czu Saccroczyn, tenetur 60 m., do vor sal her antwerten asche, dy l. vor 4 m. uff dy bruck Danczg im XIIIIc und XIII jore.


(a) Dieser und die folgenden Einträge auf der Seite sind Nachträge.
OF 153(b),600.*
Saschyn : Sasschin; 60 m. : folgt im XIIIden jor[e]; uff dy bruck...jore. : fehlt.


OF 155 [1054.]
[1054.] Item(a) haben w[ir] gethon Peter Papen uff Barancken holczweg 223(b) m., do von uns Peter rechenschaft thun sal. Entricht.(c)


(a) Dieser und die folgenden Einträge auf der Seite sind Nachträge.
(b) Korrigiert aus
231.
(c) Nachtrag von anderer Hand.


OF 155 [1055.]
[1055.]
Item(a) Stentczlaff von Waynytcz tenetur 650 m. von asc[he] und von waynsc[hos] abgerechent im IX jore uff Phing[es]ten.(1)


(a) Dieser Eintrag ist Nachtrag.
(1) 1409 Mai 26.
OF 153(b),601.*
Stentczlaff : Stenczlaff.


OF 155 [1056.]
[S. 424]
Anno XIIIIc Xo. Mazow.
[1056.] (a)Item tenetur Zasschen, burger czu Zacroczyn, 52 m. 8 m., do vor schal her uns antwerten assche, dye dy l. vor 4 m. czu Danczk czur bracke uff Ostern im XIIIo jore(1).(a)


(a) Eintrag von anderer Hand.
(1) 1413 April 23.


OF 155 [1057.]
[S. 425]
Anno XIIIIc(a) (b)XVden jare.(b) Mazow.
[1057.]
(c) Item nota das wir haben abegerechent mit Nicolao Baranken, burger czu Saccroczen, im XIIIIc und XVden jore am Dinstage vor Viti,(1) so das her uns schuldig blibet mit allen schulden ald und new, dy her uns von jare czu jaren schuldig geblewen is 1600 m., so das wirs(d) im gelosen haben dorczu umbe syner unreddelichir beczalungen willen, das her uns alle jare jerlich geb[e]n sal eyn gut szg. wynschos, solange bis her uns beczalt hat dy obengeschr[eben] 1600 m., das szg. vor 80 m. gerechent. Dor vor setczet her uns alle syn gut, bewegelich und unbewegelich, under welchim herren her das hat adder haben mag, alzo vor yn dirfulget pfhant, das her sich vorschr[eben] hat vor eyme gehegeten dinge hir czu Danczike von(e) frienm willen und umbetwengen uff der Alden Stat. Des czu eyme sicheren gedechtenisse so haben dy richter und scheppen der Alden Stat Danczeke ir ingesegel gehangen an den briff, den her uns verschr[eben] hat.(c) (f)Item so hat her dor uf geg[eben] 2½ szg. Summa 200 m.(f)


(a) Folgt Streichung Xo.
(b) ... (b) Nachträglich von anderer Hand eingefügt.
(c) ... (c) Eintrag von anderer Hand.
(d) Folgt Streichung
w.
(e) Folgt Streichung
sullen.
(f) ... (f) Nachtrag von einer weiteren Hand.
(1) 1415 Juni 11.
OF 153(b),602.*
Item Nicolae Barancke, burger czu Sackroczin, tenetur 1600 m., dovon sal her alle jor jerlich geben 1 szg. holcz von 80 m., als lange bis her beczalt, des wir mit ym eyns synt wurden am Dinstag[e] vor Viti im XVden jor[e]. Doruf habe wir seynen vorsegelten brieff[e].


[S. 426-427]
[leer; jeweils Überschrift:
Anno XIIIIc Xo. Mazow.]


OF 155 [1058.]
[S. 428] Anno XIIIIc Xo. Mazow.
[1058.] Item haben w[ir] gethon Hannus Fleyscher 50 m. uff waynsc[hos].


OF 155 [1059.]
[S. 428]
Anno XIIIIc Xo. Mazow.
[1059.] Item Allexander Wise und Steffan, zin son, von Warsschow tenentur manu coniuncta 11 Herntalsc[he] laken, daz lak[en] vor 10 m. Summa 110 m. uff Wynachten im IXo jore.(1) Dedit 110 m. by Steffan, zinem zone.


(1) 1408 Dezember 25.


OF 155 [1060.]
[1060.] Item Merten Hoveman czu Warsschow tenetur 12 halbe Eding[sche], daz laken vor 5½ m. prusch. Terminus Martini XIo.(1) Summa 66 m. p[rusch]. (a)Dedit 15 m. by Peter Papen.(a)


(a) ... (a) Nachtrag von anderer Hand.
(1) 1411 November 11.


Zurück zur Übersicht 1001 bis 1084 / zurück zu den Einträgen 1041-1050 / zu den Einträgen 1061-1070