Edieren bedeutet Schriftquellen zu erschließen und so der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Es ist der Prozeß vom ersten Lesen bis hin zur Publikation. Dies erfolgt in fünf Schritten. Diese werden aufgezeigt und an Hannd der folgenden drei Quellen erläutert.
Beispiel 1: Hamburg
![]()
Beispiel 2: Preußen
Beispiel 3: Rhodos
Vorige Seite Nächste Seite