Historischen Hilfswissenschaften
Die Teilbereiche der geschichtlichen Hilfswissenschaften sind in sich geschlossene Einzelwissenschaften mit fest ausgeprägten Methoden und Fragestellungen und als solche Gegenstand individueller Forschung. Vor allem aber sind sie als Grundwissenschaften "Werkzeug des Historikers" in seinem Bemühen um Erfassung und kritische Beurteilung der schriftlichen und eines Teils der dinglichen Quellen. Allerdings ist der umfangreiche Fächerkanon keineswegs geschlossen. Je nach Fragestellung können auch die verschiedensten Wissenschaften (Sprachwissenschaften, Jura, Kunstgeschichte, Theologie, Naturwissenschaften usw.) dem Historiker Hilfsdienste leisten, wie auch andere Fächer die Hilfestellung des Historikers im Zeichen einer Zusammenarbeit benötigen.
Literatur zu Hilfswissenschaften allgemein.