Amtsbücher - Ergänzungen zum Virtuellen Hamburgischen Urkundenbuch
Rechnungsbücher des Beginenkonvents (1525-1573)
4. Erlöse aus dem Totennachlass (1547)
© Katharina Wenzel, Hamburg (2016-2021)Hinweise zur Edition:
Die Wiedergabe folgt der Anlage des Rechnungsbuchs.
[…] bezeichnet unklare Lesungen bzw. die unklare Auflösung von Abkürzungen.
Für die Währungen wurden folgende Abkürzungen verwandt:
m: Mark
ß: Schilling / Solidi
d: Pfennige / Denare
fl: Gulden
S. 33 <17r>:
Anno Domini 15-
47 is Gretke
Wegeners in Godt
denn heren vor-
storven unde dith
beschreven von
erem tuge vorkofft
unde entfangen
Ithem in redem gelde ge-
fundenn is 21 m 3 ß 6 d
Ithem vann Katrinen Garleffes
vor eynen ketell entf[angen] is 3 ß
Ithem noch vann dersulven
vor 2 kussenn entf[angen] 3 ß
Ithem noch vann dersulven
vor eyne tynnen schalle 2 ß
Ithem vann Ilßeben Langenn
vor eyn beckenn entf[angen] 6 ß
Ithem noch vann dersulvenn
vor eyn vurfath entf[angen] 2 ß
Ithem noch vann dersulvenn
vor eyn hovetlackenn entf[angen] 6 ß
Ithem noch vann olden lacken
vorkofft entf[angen] 6 ß 6 d
Ithem vann Margretenn
Gotkens vor 1 beckenn entf[angen] 4 ß
Ithem vann Katrinen Smedes
vor 1 becken entf[angen] 3 ß
Ithem vann Margretenn
Blockes vor 1 beckenn entf[angen] 3 ß
Ithem vann Ilßebe maget vor
1 becken entf[angen] is 3 ß
Ithem Barber Rodenborges vor
1 ketell 1 becken unde 1 kussen
entf[angen] is 10 ß
S. 34 <17v>:
Ithem vann Katrinen Smedes
vor 5 vathe entf[angen] 18 ß
Ithem vann Annen van Winthem
vor 1 kannen un[de] 1 tynnen
vath entf[angen] is 8 ß
Ithem vann Ilßeben Langen
vor 2 kussenn entf[angen] 4 ß
Ithem vann Agneten Nighe-
meygers vor eynen olden
wandes hoykenn entf[angen] 12 ß
Ithem vor eynenn blawenn
rock entf[angen] 4 ß
Ithem vor eynenn olden vodert
under rock entf[angen] 18 ß
Ithem vann Annen vann
Winthem vor 1 olden under-
rock entf[angen] is 20 ß
Ithem vor eynen vodert kragen
entfang[en] 6 ß
Ithem vor eynen oldenn dubbeld[e]
rock entf[angen] 24 ß
Ithem vor eynen swartenn
arschen hoykenn entf[angen] 18 ß
Ithem van Margrethen Gotkens
vor eynenn swartenn loßen
rock entf[angen] is 3 m
Ithem noch dersulvenn vor
eynenn swartenn rock entf[angen] 1 m
Ithem vann Geschenn vam Kroge
vor 1 hantfath entf[angen] 6 ß
Ithem vann Margretenn Blockes
vor 1 schaep entf[angen] 2 m
Ithem vor eyne kisten entf[angen] 24 ß
Ithem vann Margretenn Wer-
demans vor 1 schap entf[angen] 1 m
S. 35 <18r>:
Ithem vor eyn klen schap
entfang[en] 8 ß
Ithem vor dat bedde mit siner
tho behoringe entf[angen] 10 m
Summa vann Gretkenn
Wegeners erem vorscreven
vorkofftem tuge sampt
dem reden gelde gefunden
entfang[en] is 55 m 13 ß
Dit vorscrevenn is tho
rekenschup gebrocht int
jar [15]47 na vormel-
dinge des bock[es] dar
de entfanginge wardt in
gescrevenn
erste Anlage 16.01.2021 Jürgen Sarnowsky /
letzte Bearbeitung 16.01.2021 /
Bearbeitungsstand: abgeschlossene Textedition /
für Rückfragen: Juergen.Sarnowsky@uni-hamburg.de
(Jürgen Sarnowsky)
zurück zu Rechnungsbücher des Beginenkonvents (1525-1573).