Regesten zu 1508
Hamburg1508.02.02 - 1508 Februar 2. Hamburg.Bestätigung und nähere Bestimmung der Gherwerschen und Mellingsthedischen karitativen Stiftung für den Unterhalt der Armen bei der Nicolaikirche. / Schütze, Verzeichnis, 731, S. 389 / Staphorst, I,3, S. 61.
Hamburg1508.04.11 - 1508 April 11. Hamburg.
Ratsherrn und Kirchspielherrn (ohne Namen) bezeugen eine Altarstiftung an S. Jacobi, einen neuen Altar Unser Lieben Frauen an der Südseite am anderen Pfeiler, auszustatten mit ener nyen tafel, bilden, und andern klenoden und ziering, sowie eine Kommende durch die Alterleute der Bruderschaft der "Kahner", für die nach Wunsch der Alterleute die Messe gelesen werden soll. (Schütze, Verzeichnis, 732, S. 389 [fälschlich: Kramer] / Staphorst, I,2, S. 805)

Quittung der "Kahner"-Bruderschaft an S. Jacobi für ihren Priester Joachim Moller, über ein Kapital von 150 m. lübisch, für das sie ihm eine jährliche Leibrente von 10 m. zahlen wollen, fünf Mark zu Ostern, fünf Mark Michaelis. Stirbt Joachim vor seinem Bruder Eggherde soll dieser auf Lebenszeit 7 m. zu den beiden Terminen erhalten. (Schütze, Verzeichnis, 733, S. 389 / Staphorst, I,2, S. 900-01)
Hamburg1508.05.32 - 1508 Mai 31. Köln.
Kaiserliches Ausschreiben an die Stadt Hamburg auf den eilenden Reichstag am 16. Juli in Worms. / Schütze, Verzeichnis, 734, S. 389 / Docum. immediet., S. 4.