Regesten zu 1350
1350, o.T.
HG1.1 - Hamburg1350.00.00 - [1350].
Der Rat von Hildesheim informiert den Rat Hamburg über die Einigung zwischen Heinrich Galeator und Hartmann Frese. (StAHH 710-1 I Threse I, Nr. Y 103)
Hamburg1350.00.00.a - [1344-1392]. Hamburg.
Bürgermeister und Ratsmänner der Stadt Hamburg an Lüneburg: schicken einen Brief Herzog Johanns von Mecklenburg und erbitten Rat wegen der zu gebenden Antwort. - [1344-1392]. (StA Lüneburg, Briefe, 75. Städte: Hal-Hamburg, 75.11 / https://www.stadtarchiv-lueneburg.findbuch.net/)
Hamburg1350.00.00.ba - [um 1350]. Hamburg.
Hamburg an Lüneburg: bittet um Hilfe wegen einer Schuldforderung, die der Hamburger Bürger Hinrik Wyghersen gegen den Lüneburger Wernekin Eddestorp hat. Der Schuldner ist in Verzug. - [um 1350]. (StA Lüneburg, Briefe, 75. Städte: Hal-Hamburg, 75.12, Ausfertigung auf Pergament, Adresse auf Außenseite / https://www.stadtarchiv-lueneburg.findbuch.net/)
1350, März
HG1.2 - Hamburg1350.03.26 - 1350 März 26.
Der Kardinalpriester (Stefano Albert) fordert den Bischof von Ratzeburg zur Aufhebung des Banns gegen die Stadt Hamburg auf. (StAHH 710-1 I Threse I, Nr. Xx 23)
1350, September
HG1.3 - Hamburg1350.09.28 - 1350 September 28.
Die Gemeinde zu Krempe bittet Propst Erik von Hamburg um die Einrichtung einer Vikarie für Johann von Luttenkense. (Insert in HG1.12)
1350, Oktober
HG1.4 - Hamburg1350.10.13 - 1350 Oktober 13.
Propst Erik von Hamburg weist den Vizerektor von Neuenbrook an, eine Vikarie für Johann von Luttekense einzurichten. (StAHH 710-1 I Threse I, Nr. Nn 60)