1475.12.21.

1475 Dezember 21. Hamburg.
Regest: Die Hl.Leichnams-Bruderschaft
der Stuven zu S.Jacobi verkauft eine Rente von 2 Mark jährlich auf Lebenszeit an Christine Warmeloes im Konvent [der Beginen], das Kapital soll nach ihrem Tod an die Bruderschaft fallen.
Überlieferung: -- - Beschreibung:
Druck / Edition: Staphorst I, 2, S. 823.

Wy Hans van Gheseken, Hans Mole, Hinrick Klokouw, vorstendere unde sworne der broderschop des hilligen Lichnams der Stuven, belegen in Suente Jacobi Kercken binnen Hamborgh, bekennen unde bet uegen openbar, in unde mit krafft deses breues,

dat wy mit vulbord der oldesten brodern, der ere vulbord to esschede was, hebben entfangen unde geboeret van der erliken jungfrouwen Cristinen Warmeloes in dem Convente, veer unde twintich marck pfennige lueb. Muente, alse to Hamborgh genge und geve sint, unde desuelvige veer unde twintich marck penn[ige] hebbe wy gekeret in der vorben[ante] broederschop witlike nuttichheit, dar vore wy erben[ante] vorstendere unde sworne der vorben[ante] broderschop schullen unde willen, unde unse nakomelinge schullen der ehrwerdigen jungvrouwen Carstinen Warmeloes de tyd eres leuendes hantreken, geuen, unde betalen twe marck pennige tor rente uppe twe vasten tyde, alse na ghiffte desses breues ene marck pennige uppe Suente Johannes-Dach to middensommer, unde ene marck penninge uppe Wynachten, wol to danke und tor noghe, sunder enigerley togerheringhe, unde wannehr dat dese erbenante Carstine verstoruen is in God dem heren, to scholen desse twe marck renthe mit dem vorben[ante] houetstole egen, qwyd und vrygh tohoeren der broderschop.

[...] unse rechte inghesegele hengen heten laten nedden an dessen bref,
de geuen und schreuen is na Gades Bord verteinhundert jar, darna in dem vyf unde soeuentigsten, an dem Dage Suente Thomas des hilligen Apostels.

___________________________________________



erste Anlage 11.01.2002 Jürgen Sarnowsky / letzte Bearbeitung 18.12.2008 /
Bearbeitungsstand: erste unvollst–ndige Transkription, nicht mit dem Original kollationiert. / für Rückfragen:
Juergen.Sarnowsky@uni-hamburg.de (Jürgen Sarnowsky)

zurück zur Regestenliste für 1475