1442.02.03.

1442 Februar 03. Hamburg.
Regest: Der Rat von Hamburg an den Rat von Lübeck: bittet in Erinnerung an Beschlüsse des Hansetags von 1417, dafür zu sorgen, dass ihm die Kosten für die Ausrüstung einer Flotte gegen Seeräuber in Ostfriesland ersetzt werden, indem auch die Ratssendeboten der preußischen und livländischen Städte für den nächsten Hansetag zu Stralsund angewiesen werden, entsprechende Vollmachten mitzubringen; haben bereits auf der Tagfahrt zu Lübeck 1441 März 12  vorgebracht, dass sie erhebliche Kosten und Sold aufgewandt haben, um in Ostfriesland bei den Schlössern Emden und
Sibetesborgh gegen die Seeräuber vorzugehen, die von dort aus lange Jahre die Kaufleute an Leben und Gut schädigten, sowie um die Elbe bis zur See zu schützen.
Überlieferung: AHStL, [...]. Beschreibung: Original, Pergament mit Resten des Sekretsiegels.
Regest // Edition: Oldenburgisches Urkundenbuch, Bd. 6, Urkundenbuch von Jever und Kniephausen, Oldenburg 1932, Nr. 151;
http://www.urkundenbuch.net/index.php?show=151 // Urkundenbuch der Stadt Lübeck, Bd. 8, Lübeck 1889, Nr. 56; Hansezesse, II, Bd. 2, Leipzig 1878, Nr. 542, S. 461-62.

Den ersamen unde vorsichthigen mannen, heren borghermeisteren unde radmanen to Lubeke [...].

[...] dat wy sodanner merkliken kost unde soldie, de wy van unser stad gude in Ostfreslande an den sloten Emeden unde Sibetesborgh hatten, uppe welliken sloten de serovere, dar de copman in live unde gude langhe jar mannichfoidichliken van weren beschediged, gehused unde heghed worden, unde ok umme to beschermende den Elvestrom uth unde in de see [...].

Screven under unsser stad secrete, an sunte Blasii daghe.

Consules Hamburgenses.

___________________________________________



erste Anlage 17.07.2005 Jürgen Sarnowsky / letzte Bearbeitung 03.01.2009 /
Bearbeitungsstand: nur Regest mit Textauszug / für Rückfragen:
Juergen.Sarnowsky@uni-hamburg.de (Jürgen Sarnowsky)

zurück zur Regestenliste für 1442