1433.12.14.

1433 Dezember 14. Hamburg.
Regest: Der im Leprosenhaus vor den Toren Hamburgs lebende Schuster Christian von Hoia stiftet dem Haus 70 Mark aus seinen Gütern, sofern seine Ehefrau Gheseke vor der Aufteilung seiner Güter nach seinem Tod ebenfalls mit 70 Mark versorgt werden kann.
Überlieferung: StA HH olim Denkelbuch des Rats. - Beschreibung:
Druck / Edition: Staphorst I, 4, S. 36.

Sciendum quod Christianus de Hoia sutor in domo Leprosorum foris muris Hamburgensis habitans pro habitatione et praebenda ibidem exposuit de certioribus suis bo[nis] 70 marcas denariorum. Tali apposita conditione, quod Gheseke uxor dicti Christiani post obitum eiusdem Christiani ante omnem hereditariam divisionem heredum Christiani saepe dicti de eorum principalioribus bonis debet habere, sublevare et obtinere 70 marcas denariorum.

Actum feria secunda post Lucie, presente domino Henrico Kötingh.

___________________________________________



erste Anlage 25.01.2002 Jürgen Sarnowsky / letzte Bearbeitung 20.12.2008 /
Bearbeitungsstand: erste unvollständige Transkription, nicht mit dem Original kollationiert. / für Rückfragen:
Juergen.Sarnowsky@uni-hamburg.de (Jürgen Sarnowsky)

zurück zur Regestenliste für 1433