1405.04.05.
We Nicolaus, domprouest, Schacke, prior, vnd dat capittel der kerken to Razeborch, bekennen openbare in dessem breue,
dat we mit ghudem willen vnd to danke annamet hebbet de gnade an der kerken to Bergerdorpe, de vns de hochgeborne furste, vnse gnedige here, hertoghe Erik de eldere to Sassen, to Engern vnd to Westfalen na lude ziner breue gedan hefft, vnde darmede schal deger bylecht wesen alle ansprake, de we edder yemand van vnser wegen vppe lenware der zuluen kerken don mochte, vnd vns noget an der schedinge, de de ersame her Johan, prouest to Lune, twischen deme ergenanten hochgebornen fursten vnd vns gedan hefft vmme lenware der zuluen kerken.
Vnd des to ewiger bekantnisse hebbe we vnse ingezegel an dessen breff gehenget,
de gheuen ist to Razeborch, na Godes bord verteynhundert jar darna in deme seueden jare, des anderen dages Ambrosii des hilgen lerers.
___________________________________________
erste Anlage 10.03.2003 Susanne Dreyer / letzte Bearbeitung 04.01.2009 Jürgen Sarnowsky /
Bearbeitungsstand: erste Transkription, nicht mit dem Original kollationiert / für Rückfragen: Juergen.Sarnowsky@uni-hamburg.de (Jürgen Sarnowsky)
zurück zur Regestenliste für 1407