1402.09.05.

1402 September 5. o.O.
Regest: Vögte, Kirchspielsvorsteher, geschworene Räte und Gemeine des Landes Dithmarschen bezeugen den Abschluss eines Friedens mit den [Grafen] von Holstein.
Überlieferung: StAHH 710-1 I Threse I, Nr. O 35 - Beschreibung: Zettel, Papier, Abschrift im oberen Teil
Edition: --.
Regest: HG2.61.

Wy, voghede, slusere, sworn radghevere und meynheit des landes to Dythmersschen bekennen und betughen an dyssen breve,

dat wy eynen vrede hebben ghegheven und gheven den edelen heren van Holsten, Stormeren unde Scowenborch und eren rydderen unde knechten unde al eren underzaten vor ar alle den ghenen, dede umme unser willen don unde laten wyllen. Und der vrede schal anstan an Unser Leven Vrowen daghe neghest to komende, is wente des sondagh na des hilghen cruces daghe, den dach uf zunder arch. Des to thughe so hebbe wy unser ghanzen landes ingheleghel to Dytmersschen ghedrucket to rugghe an dissen breff,

de ghegheven is na Godes bort verteynhundert iar an deme anderen iare des dinsdages vor Unser Leven Vrowen daghe erer bord.

___________________________________________




erste Anlage 05.06.2021 Jürgen Sarnowsky / letzte Bearbeitung 05.06.2021 /
Bearbeitungsstand: Auszug, erste, korrigierte Transkription nach der Abschrift in den Copie Archivi, nicht mit dem Original kollationiert. / für Rückfragen:
Juergen.Sarnowsky@uni-hamburg.de (Jürgen Sarnowsky)

zurück zur Regestenliste für 1402