1402.03.17.c.

1402 März 17. o.O.
Regest: Hauptleute und Gemeine der Pfarrei Odisheim im Land Hadeln nehmen Bürgermeister und Rat zu Hamburg als ihre Herren und als Amtsträger an und versprechen die Zahlung der gewohnheitsmäßigen Abgaben, wie dies Herzog Erich von Sachsen-Lauenburg angeordnet hat.
Überlieferung: StAHH 710-1 I Threse I, Nr. Q 25 [1] [2] - Beschreibung: Stücke zurzeit nicht ermittelbar.
Edition: --.
Regest: HG2.51.

Wy, hovetlude unde meenheyd des kerspels to Godeshemme bekennen unde doen witlik allen luden,

dat wi van Godes unde betes weghen unses leven gnedighen heren hertoghen Erikes van Sassen des olderen, undrachtliken mit guden willen annamet und entfangen hebben de erbaren mannes borghermestere unde radmanne to Hamborg , to greven unde to amptluden des landes to Hadelen. Unde wi wi willen unde schulen in umme dat sovende iar, wan me Unser Leven Vruwen Wede wieset, gherne umbeworliken gheven unde betalen, alze wi unserm heren van Sassen vorscreven des van rechtes wegen plichtich zyn, unde ok en alle rechticheit unde broke gherne gheven unde doen willen wan zik dat boret, alse men des unsen vorbenomeden heren plichtich is.

Unde efften an ienighen stucken, de en in deme lande boren moghen, wedderstand schuode, de schulle wie en truweliken helpen ufvorderen. Unde wie willen unde schullen mit eren bestehn ummeghan mit gantzen truwen. Dat love wi en stede unde vast to holdende sunder ienigherleye arghelyst.

Des to tuchnisse hebbe wie unsen vorscreven kerspels inghezeghet henghet vor dessen breff, der gheven unde screven is na unsen heren bord in deme dusentsten veerhundertsten unde anderen iare in sunde Ghertrudis daghe der hilghen iuncvrowen.

___________________________________________




erste Anlage 04.06.2021 Jürgen Sarnowsky / letzte Bearbeitung 04.06.2021 /
Bearbeitungsstand: Auszug, erste, korrigierte Transkription nach der Abschrift in den Copie Archivi, nicht mit dem Original kollationiert. / für Rückfragen:
Juergen.Sarnowsky@uni-hamburg.de (Jürgen Sarnowsky)

zurück zur Regestenliste für 1402