PrUB, JS 64

© Jürgen Sarnowsky, Hamburg (1999-2009)


1412 Mai 9. Brügge.
{Regest}
Die Älterleute der Hanse zu Brügge bezeugen, daß die Beschlagnahme eines Schiffs nicht durch den (durch Eliger Drolshagen angeklagten) Elbinger Johann von Thorn, sondern mit ihrer Zustimmung durch den Komtur von Tuchel, Paul Rulman (von Dademberg), erwirkt worden ist.

{Überlieferung}
A = APGd, 368/II, Nr. 30. Ausfertigung, Papier.

{Drucklegungen}
aus A M. Pelech, Quellen über den Hochmeister Heinrich von Plauen (1410-1413) in den staatlichen Archiven zu Danzig und Thorn und im Hauptarchiv Alter Akten zu Warschau, in: Zeitschrift für Ostforschung 27 (1988), S. 1-34, hier Nr. 15, S. 19-20.

{Diplomatische Erörterung des Stücks}
 




Zitieren dieser Edition: (1) virtuell: URL (http://www.spaetmittelalter.uni-hamburg.de/Urkundenbuch/pub/js/js64.htm) und Datum der Einsichtnahme; (2) im Druck: PrUB, JS 64 (1412 Mai 9. Brügge.)
Bearbeitungsstand: Text eingegeben () – Datum überprüft () – Text mit PrUB oder sonst Druck kollationiert () – Text mit Or. kollationiert () – äußere Merkmale beschreiben ()
 
 
Datum der Erstanlage: Donnerstag, 8. Juni 1999 – Letzte Änderung: 8. Juni 1999 von Jürgen Sarnowsky

Zurück zur Hamburger Homepage   / zurück zur Regestenliste für 1412.