PrUB, JH I 8640
© Christina Link, Erlangen (2003)
1444 [ca. VIII-X]. o.O.
{Regest} Vorschläge [Danzigs / des Kaufmanns in Preußen an den HM.] wegen Beantwortung eines Briefes des Herzogs von Burgund: möge dem Herzog danken für seine Bereitwilligkeit, seine Untertanen zur Erfüllung des Vertrags von Kopenhagen [von 1441 September 6] anzuhalten, aber zugleich erklären, dass auf den Wunsch, die Ausführung des Vertrags auf zwei Jahre hinauszuschieben und den Holländern ihr [in Danzig] zur Tilgung der zum ersten Termin fällig gewesenen Entschädigungssumme gezahltes Geld zurückzuerstatten, nicht eingegangen werden könne. Er möge den Herzog bitten, dass er nach den Bestimmungen des Vertrags von Kopenhagen ihn durch 4 oder 5 seiner Städte besiegeln lasse und einen Tag anberaume, auf dem über den vor und nach der Wegnahme der 22 Schiffe zugefügten Schaden verhandelt werden könne.
{Überlieferung}
OBA 8640 (XXXIII 93). Abschrift. Deutsch.
{Drucklegungen}
Livländisches Urkundenbuch 1.10, Nr. 81.
Regest:
JH I 8640.
{Diplomatische Erörterung des Stücks}
Vielleicht Beilage zu einem Schreiben an den Hochmeister, Papier. Datierung: die Einordnung wird dadurch bestimmt, dass seit der Wegnahme der 22 Schiffe mehr als 6 Jahre und von dem im Vertrage von Kopenhagen auf 4 Jahre festgesetzten Zeitraum zur Anberaumung eines weiteren Verhandlungstages beinahe 3 Jahre verflossen waren; zu berücksichtigen weiter die Sendung des Danziger Ratmanns Johann v. d. Walde (September 1444) nach Brüssel und den Haag.
Zitieren dieser Edition: (1) virtuell: URL (http://www.spaetmittelalter.uni-hamburg.de/Urkundenbuch/pub/jh-I/jh-I8640.htm) und Datum der Einsichtnahme; (2) im Druck: PrUB, JH I 8640 (1444 [VIII-X]. o.O.).
Bearbeitungsstand: Regest eingegeben (Link 30.08.03) – Text eingegeben () – Datum überprüft () – Text mit PrUB oder sonst Druck kollationiert () – Text mit Or. kollationiert () – äußere Merkmale beschreiben ()
Datum der Erstanlage: Samstag, 30. August 2003 – Letzte Änderung: 29. Juni 2024 von Jürgen Sarnowsky
Zurück zur Hamburger Homepage / zurück zur Regestenliste für 1444.