PrUB1478.10.01

© Jürgen Sarnowsky, Hamburg (2000-2017)


1478 Oktober 1. Thorn.

{Regest}
Der Thorner Rat an den Danziger Rat: danken für die Übersendung des Briefwechsels zwischen Danzig und den Orden. Danzig solle anregen, dass die Ordensstände auf dem anstehenden Ständetag zu Marienburg ihre Vorstellungen und ihren Rat einbringen, und solle betonen, dass sich der Feldzug nach Auskunft des königlichen Vertreters, des Bischofs von Leslau, gegen das Bistum, nicht gegen den Orden richte. Würde der Hochmeister das Bistum nicht unterstützen, gäbe es keinen Konflikt. Die Thorner werden der Einladung des Gubernators nach Stuhm nicht nachkommen, weil der Bischof von Wloczlawek gleichzeitig zur Tagfahrt nach Marienburg geladen habe.

{Überlieferung}
A = Gdansk, Archiwum Panstwowe, LXVIII, 194.

{Drucklegungen}
-.

{Regest}
Thunert, Acten der Ständetage, 236, S. 446 (mit ausführlichem Auszug).

{Diplomatische Erörterung des Stücks}
A ist Original.


[...] Nach innehalt der copien so vornehmen wir, das sich nicht gros czeut uff eyne sünunge, sunder mete ouch uff eyne entsagunge, idach men las sich nicht merken [...].

Und alsze sie ouch beruren, so sottan folk irkeyne fordern anefang in des ordens land thun worde, sie bey irem herrn homeister alsze getrawe manne sulche gewalt zcustoren musten erczeigen, so wissen sie wol, wir dergleich och unsers [...] konigs getrawe manschaft seyn, worde der herre homeister dem bischthum yrkeyne beystant thun, wir bey unszerm herrn konige alsze getrawe manne thun wellen. [...]




Bearbeitungsstand: Text eingegeben (Jürgen Sarnowsky, 1.9.2017) – Datum überprüft () – Text mit PrUB oder sonst Druck kollationiert () – Text mit Or. kollationiert () – äußere Merkmale beschrieben ()

Datum der Erstanlage: 2. September 2017 — Letzte Änderung: 2. September 2017 von Jürgen Sarnowsky
Zurück zur Hamburger Homepage   / zurück zur Regestenliste für 1478.