PrUB1392.11.25
© Jürgen Sarnowsky, Hamburg (1999-2018)
{Regest}
{Überlieferung}
B =
{Drucklegungen}
{Regest}
{Diplomatische Erörterung des Stücks}
Edeler h[erre] li[eber] bes[under] fru[n]t, euw[er]n briff uns nuewlichst gesant, der uns in der gebunge dis brieves wart geantwart, han wir wol vernomen und lieblich entpfangen, in welchem ir uns under and[er]n worten habt geschr[eben] alz von der manunge die wir zu euch haben von der brieve wegen die ir mit euw[er]n fru[nten] uns habt versigelt, do von wir euch auch nue nehest han geschr[eben] eigentlich. Und alz balde alz e[uch] die selben unser brieve worden geantwart, das ir von stadan zu euwerm h[e]re[n] deme konige siet gerieten, alz ir schriebt und ir in deme selb[e]n brieve von uns begernde siet, das wir euch nicht welden man[en] also lange, bis das ir weder von euwerm h[er]re[n] deme konige quemet, und das ir euch vorseghet das ir kueme uff die czukunfftigen Wynachten von euwerm h[er]re[n] deme konige moechtet komen, durch siener vre[n] wesunge wille. Euw[er] liebe thun wir czu wissen, das wirs mit der selben manunge, die wir czu euch haben durch euwer liebe wille und nach euwer beg[er] gerne alz lange wellen lasen besteen, bis uff die czukunfftigen Wynachten und bitten euch mit flieze, alz wier euch ouch vor haben gebeeten, wen der tag der geburt unsers h[er]re[n] kumpt, das ir uns denne die brieve die ir uns mit euwern frunden habt vorsigelt, rechtvertiget, alz wir euch des wol zu gloyben und getruwe[n] und alz ir uns auch habt globt zu thun. Und uns m iuwe [ding] und sache schriebens und clagens do mit benemet, want wy des uff die egeschr[eben] ziet nicht geschegee, so mueste wir konigen, fuersten, h[er]re[n], rittern, knechten, steten und allen erb[ar]n lueten, den recht lieb ist und unrecht leit, schrieben und clagen, das ier uns von euerm rechten wissen brieve hettet versigelt mit euwerm ingesigel, der uns nichten hildet noch rechtvertigen weldet, alleyne wir is ungerne teten.
Dat[um] Mar[ienburg] proprio die Ste. Katherine virg[inis].
Bearbeitungsstand: Text eingegeben (Maximilian Szadziewski, 4.4.2018) – Datum überprüft (Maximilian Szadziewski, 4.4.2018) – Text mit PrUB oder sonst Druck kollationiert () – Text mit Or. kollationiert (Maximilian Szadziewski, 4.4.2018; Jürgen Sarnowsky, 19.5.2018) – äußere Merkmale beschrieben ()
Datum der Erstanlage: 19. Mai 2018 — Letzte Änderung: 19. Mai 2018 von Jürgen Sarnowsky
Zurück zur Hamburger Homepage / zurück zur Regestenliste für 1392.