Schuldbücher und Rechnungen der Großschäffer und Lieger des Deutschen Ordens (SchuReDO)

© Christina Link / Jürgen Sarnowsky (2009 / 2023)


Ordensfoliant 154 aus dem Jahr 1404
Schuldbuch der Marienburger Großschäfferei - Einträge 91 bis 100


OF 154 [91.]
[S. 19]
Flandria. Anno XIIIIc IIIIto.
[91.]
* Item so behalde wir in Flandern an Matt[is] scholt 125(a) pfd. 10 sol. gr., alle gut abe gerechent, das her(1) uns gesant hat und das her vor Matt[is] (b)usgeg[eben] hat(b) also syne rechenunge ynnehelt und us wiset, die geschr[eben] ist im XCVI(c) jar[e] in Vigilia Barbare,(2) die her uns sante bie Hannus Sobbewig, dem loueffer. Des hat her uns wedir gesant 2 lak[en] vor 6½ pfd. gr. von Kirstan Schapenhorst[es] wegen von der Sluese.


(a) Durch Rasur korrigiert aus 127.
(b) Mit Einfügungszeichen am Rand nachgetragen.
(c) Durch Rasur korrigiert.
(1) Alexander Winkelman, Lieger des Großschäffers zu Marienburg in Brügge 1402-1411.
(2) 1396 Dezember 3.
OF 155,204.
so behalde : haben; in Vigilia : am obunde; Sobbewig : Subbevitcz; Kirstan Schapenhorst[es] : Kirsten Stapenhorstes; folgt Summa 416½ m.
OF 153(b),116.*
Matt[is] : Mathis; Matt[is] : Mathis; Hannus Subbevitcz : Hans Subbowicz.


OF 154 [92.]
[92.]
* Alsten dy Lichte dedit 12 sol. gr.


OF 154 [93.]
[S. 20]
Flandria. Anno XIIIIc(a) IIIIto.
[93.]
* Nota dys nochgeschr[eben] hat Allexander(1) empfangen von Niclos Thomas von uns[er] wegen in Flandern, das desze nochgeschr[ebenen] sullen beczalen.


(a) Folgt Rasur.
(1) Alexander Winkelman, Lieger des Großschäffers zu Marienburg in Brügge 1402-1411.
OF 155,206.
dys nochgeschr[eben] : disse noch gescr[eben] scholt leute; Niclos : Nicolae; von...beczalen. : fehlt.
OF 153(b),117.*
Nota : Item; Allexander : Sandir.


OF 154 [94.]
[94.]
* Primo Johan Borse tenetur 22 sol. 8 d. von eyner reste von ozemunt. Hir uff hat he eynen scheppenbrif von Brug.


OF 155,207. Primo : Item; 8 d. : 8 gr.; folgt Summa 3 m. 22 sc. 20 d.
OF 153(b),118.* Borse : Burse.


OF 154 [95.]
[95.]
* Item Jocob Elwenk tenetur 22 sol. 2(a) d. von 1 reste von holcze.


(a) Durch Rasur korrigiert. .
OF 155,208.
Elwenk : Elweng; 2 d. : 2 gr.; folgt Summa 3 m. 20 sc. 20 d.
OF 153(b),119.*


OF 154 [96.]
[96.]
* Item Johan Cluc tenetur 11 pfd. 2 sol. von eyner reste von holcze. Hiruff hat her eynen scheppenbriff von der Sluse.


OF 155,209. Cluc : Clug; folgt Summa 38 m. und 20 sc.
OF 153(b),120.*


OF 154 [97.]
[97.]
* Item Peter Kazeloper von der Sluese tenetur 6 pfd. 14 gr. von holcze, das her empfing us Ulbrecht Scholczen.


OF 155,210. Kazeloper : Kazekoper; Ulbrecht : Olbrecht; folgt Summa 21 m. 4 sc. 20 d.
OF 153(b),121.*
Peter Kazekoper : Petir Kasepoker.


OF 154 [98.]
[98.]
* Item Peter Borlyon tenetur 3021 czymmer 3 tenlinge Littowisch werkes, das 1000 vor 5 pfd. 5 sol.


OF 155,211. folgt Summa 70 m.
OF 153(b),122.*
Peter : Petir.


OF 154 [99.]
[S. 21]
Flandria. Anno XIIIIc IIIIto.
[99.]
* Item Peter Borlyon tenetur 3000 schewenitczen czu 13 d., czu beczalen uff Bamesse(1) nehst komende.
Item so hat her entfangen von im von uns[er] wegen unvorkouft 4000 schewenitczen. Item 3001 quartir schewenitczen. Item 34 czymmer hermeln. 7 czymmer hermeln vorkouft czu 16 sol.


(1) Oktober 1.
OF 155,212.
Borlyon : Borleon; 13 d. : 4 m. 8 sc.; Item so hat...16 sol. : fehlt; folgt Summa 13 m.


OF 154 [100.]
[S. 22]
Flandria. Anno XIIIIc IIIIto.
[100.]
* Nota dys nochgeschr[eben] haben wir yn Flandern bie Allexand[er] Wynkelman und bie Hannus Bayzner und bie Petir von dem Wather, das wir yn gesant haben an allerley ware und sie uns wedir gesant haben, also das alde(a) buch uswiset.(1) Alle ding abe gerechent von deme, das sie uns wedir gesant haben, so behalde wir in Flandern die werde von 1150 pfd. gr.


(a) Auf Rasur.
(1) Der Umschlag des Ordensfolianten trägt die Zahl 5, ist also wohl nicht der erste in einer Reihe von Schuldbüchern; vgl. Einleitung, S. 4.


Zurück zur Übersicht 1 bis 200 / zurück zu den Einträgen 81-90 / zu den Einträgen 101-110