Schuldbücher und Rechnungen der Großschäffer und Lieger des Deutschen Ordens (SchuReDO)
© Christina Link / Jürgen Sarnowsky (2009 / 2023)
Ordensfoliant 153b aus dem Jahr 1417
Schuldbuch der Marienburger Großschäfferei - Einträge 401 bis 410
OF 153b [401.]
[401.] Item Hildebrant Hunt tenetur 3 f. vor ½ hdt. wrag knarholcz.
OF 153b [402.]
[402.] Item Hans Blume tenetur 6 m. gelegen.
OF 153b [403.]
[403.] Item eyn schiffherre Symon Boythin hat ingeleget undir Hans Harderwig ym kelre deme rothe 48 m.
OF 153b [404.]
[S. 73] * Danczk.
[404.] Item her Waltir, der molmeister czum Elbinge, tenetur 6 m. vor 1 l. Wismerbir, item 13 m. vor 26 to. birs. Summa 19 m.
OF 153b [405.]
[405.] Item Johannes Amelung steet vorgeschreben.(a)
OF 153b [406.]
[406.] Item Cristoferus Lobeschicz tenetur 576 m. 13 sc., als das aldebuch(1) mit der rechenschafft usweiset.
OF 153b [407.]
[407.] Item 500 m. hat der aldehomeister(1) dirlosen Olbrecht Dodorff, die her deme ampthe schuldig was, als das buch usweiset.
OF 153b [408.]
[408.] Item Mertin, der do wreker ist gewesen vom clapperholcz uf der Motlaw,
tenetur 18 m. minus 2 sc. Des sal her geben alle jor 3 m. uf Michaelis, als lange bis her
beczalt, an czu heben im XIIIIc X jore.
OF 153b [409.]
[S. 74] * Danczk.
[409.] Item Herman Durrebecher tenetur 33 m. ½ f. gelegen. Des sal her geben alle
jor uf Ostern 10 m. ym XIIIIc ym VIII jor[e]. Dedit 2 m.
OF 153b [410.]
[410.] Item Heinrich vom Strisse tenetur 181 m. 10½ sc., als das aldebuch usweiset.
Zurück zur Übersicht 401 bis 600 / zurück zu den Einträgen 391-400 / zu den Einträgen 411-420