Schuldbücher und Rechnungen der Großschäffer und Lieger des Deutschen Ordens (SchuReDO)

© Christina Link / Jürgen Sarnowsky (2009 / 2023)


Ordensfoliant 153b aus dem Jahr 1417
Schuldbuch der Marienburger Großschäfferei - Einträge 311 bis 320


OF 153b [311.]
[311.]
Item Mathis Vurchsenicht, eyn molner czur Clodaw, und der alde molner von Dirssaw tenentur 16 vas hederichs oles, das vas vor 3 m. Item ½ m. gelegen. Summa 48½ m.


OF 153b [312.]
[312.]
Item Petir Clar, der scholcze von Montaw, ist schuldig 12 m. 1 f. gelegen.


OF 153b [313.]
[313.]
Item Petir Schenike vom Elbinge und Tewis von der Ebentewger tenentur 6 m. 1 f. F[idi]t Jocob Berensla und Claws Vicke czu Danczk.


OF 153b [314.]
[314.]
Item Hans Rotiten weip tenetur 9 m. czinses vor eynen weisel kanen.


OF 153b [315.]
[315.]
Item H[ei]nr[ich] Lesevicz tenetur 20 m. vor kalk und vor vorsensens(a) czins von eyme weisel kanen.


(a) Sic.


OF 153b [316.]
[316.]
Item Vochs tenetur 4 hdt. wrag waynsch[os] vor 6 m.


OF 153b [317.]
[317.]
Item Ditterich Johan son tenetur 2 m. 8 sc. vor luchtegelt in die sehe.


OF 153b [318.]
[318.]
Item Herman Loen tenetur 14 sol. von luchte gelde in die sehe.


OF 153b [319.]
[319.]
Item Hinr[ich] Kokkram tenetur 6 nob., als das alde buch usweiset.


OF 153b [320.]
[320.]
Item Swedir Kuwede tenetur 14 m.


Zurück zur Übersicht 201 bis 400 / zurück zu den Einträgen 301-310 / zu den Einträgen 321-330