Schuldbücher und Rechnungen der Großschäffer und Lieger des Deutschen Ordens (SchuReDO)
© Christina Link / Jürgen Sarnowsky (2009 / 2023)
Ordensfoliant 153b aus dem Jahr 1417
Schuldbuch der Marienburger Großschäfferei - Einträge 291 bis 300
OF 153b [291.]
[291.] Item Bernhart Smyt tenetur 7½ m. uf Pfingsten ym Xden jor[e] gelegen, als das alde buch usweiset.
OF 153b [292.]
[292.] Item Cunrat Blumental tenetur 5½ m.
OF 153b [293.]
[S. 62] * Danczk.
[293.] * Nota dis nochgeschreben ist die ungewisse scholt czu Danczk, die uns her
Johan Tirgart(1) hot gelosen.
OF 153b [294.]
[294.] Czum irsten Gotschalk Schreiber tenetur 27 m. 3½ sol.
OF 153b [295.]
[295.] Item Hans Hubener tenetur 1 m. 8 sc. vor 2 hdt. wrag waynsch[os].
OF 153b [296.]
[296.] * Item Thomas Werner, der Engelissche von Lunden, tenetur 106(a) m.
OF 153b [297.]
[297.] Item Jonas Sterlinke tenetur 39 m.
OF 153b [298.]
[298.] Item Reynhart Ludiken huse tenetur 60 m. vor waynsch[os].
OF 153b [299.]
[299.] Item Heinrich Grebe czu Richtemashuse tenetur 2 hdt. von deme nuwen knarholcz, item 1 hdt. von deme grosen waynsch[os]. Summa 8 m.
OF 153b [300.]
[300.] * Item Niclos Swarcz, der scholcz von Montaw, tenetur 5 m. 15 sc. vorsessen
czinses, als das aldebuch usweiset(1)
Zurück zur Übersicht 201 bis 400 / zurück zu den Einträgen 281-290 / zu den Einträgen 301-310