PrUB, SK 7
© Sebastian Kubon (2004)
1413 März 28. Marienburg.
{Regest} Hochmeister [Heinrich von Plauen] an Herzog Polk von Oppeln: bittet diesen um Unterstützung bei seinem Bruder Herzog Bernhart, dass dieser den Einwohnern Thorns Willeke Stolle, Bertram Suwderman, Lorencz Stangenwalt und Balke ihren Besitz wiedergebe, die er ihnen im Land von Herzog Polk abgenommen hat.
{Überlieferung}
B = OF 6, p. 208.
{Drucklegungen}
---
{Regest}
---
{Diplomatische Erörterung des Stücks}
Gleichzeitige Abschrift, Papier.
Hern Polken herczogen czu Opeln.
Hochgeborner furste grosmechtiger liber here.
Uns haben unserer liben getruwen inwoner der stat Thor[un] als Willeke Stolle, Bertram Suwderman, Lorencz Stangenwalt und Balke mit clage vorbracht[e], wie das in euwer liber bruder herczog Bernhart in euwer herlichk[eit] lande uf der fryen strassen nuwlich bynnen dessem frede habe ufgehalden genomen und uf sin slos lassen tryben ir gut unvorschultter sachen.
Wir bitten ewer grosmechtik[eit] als unsern liben hern mit gar flyßegen bethen, das ir geruchet euwern bruder vorgenan[t] gutlichen undirwysen, das her den egenan[ten] unsern undirsassen ir gut gancz gar und unvorrucket welle wederkeren. Uns das wellet thun czu libe und undirsassen czu eyner trosflichen hulffe und geruchet euch dor an alzo czu bewyzen, das die unsern irkennen mogen, das en unserere1 bethe ken euwer herlichk[eit] sey vorderlich gewest und behulfen. Das wellen wir alle czit ken euwer herlik[eit] und alle den euwern vorschulden wo wir sullin.
Geg[eben] uf unsm huwsze Marienborg am Dinstage noch Ocule anno etc. XIIIC.
Inhaltliche Anmerkungen:
1) Im Text fälschlicherweise zwei Kürzungszeichen für er.
Zitieren dieser Edition: (1) virtuell: URL (http://www.spaetmittelalter.uni-hamburg.de/Urkundenbuch/pub/sk/sk7.htm) und Datum der Einsichtnahme; (2) im Druck: PrUB, SK 7 (1413 März 28. Marienburg.)
Bearbeitungsstand: Text eingegeben (Sebastian Kubon, 30.3.2004) – Datum überprüft (Sebastian Kubon, 30.3.2004) – Text mit PrUB oder sonst Druck kollationiert () – Text mit Or. kollationiert (Sebastian Kubon, 30.3.2004) – äußere Merkmale beschrieben (Sebastian Kubon, 30.3.2004)
Datum der Erstanlage: Sonntag, den 12. Januar 2003 — Letzte Änderung: 21. April 2004 von Sebastian Kubon