PrUB1500.02.27.a

© Jürgen Sarnowsky, Hamburg


[1500 II 27]. Königsberg.
{Regest}
Hochmeister Friedrich von Sachsen an [Francesco Piccolomini] Kardinal von Siena: verwendet sich für den Prokurator.

{Überlieferung}
B = Registrant Y / OF 21, S. 224.

{Drucklegungen}
aus B Liv-, Est- und Kurländisches UB II.1, 946, S. 723-24.

{Regest}
vgl. Napiersky, Index, 2410 Anm.

{Diplomatische Erörterung des Stücks}
Registerüberlieferung, überschrieben: Ad cardinalem Senensem.


Cum nuper litteras, quas rma v. p. in recommendacionem domini Michaelis Sculteti, procuratoris generalis ordinis mei, scripserat accepissem, non parum gaudebam, eum a r. v. p. probaria, cujus olim quando in studio Senensi quietius agerem opera usus eram et tunc in negociis ordinis mei diligentem ex re. v. p. cognoveram.
Es sei ihm deshalb auch ein in den Ordenslanden freiwerdendes Bistum vom Hochmeister zugedacht,
inprimis autem de ecclesia Curoniensi, de qua ante paucos annos sanctum dominum nostrum sub coadjutoris et successoris titulo ei providere voluisse cognovi.
. Nach dem nun erfolgten Tode des Bischofs von Kurland hat das Kapitel, ohne ihn noch den Meister von Livland vorher in Kenntnis zu setzen, den Propst Ambrosius, D.O., zum Bf. gewählt, der auch bereits heimlich die Reise nach Rom angetreten habe,
in mei ut suspicar contemptum et prefate ecclesie, imo Livonie, que quottidie Rhutenorum invasiones expectat et a me et aliis auxilia petit, si peti compos fleret, periculum non mediocre, quoniam ut ex litteris preceptoris Livonie intelligo neque consiliis neque rebus agendis idoneus sit et suspicione laboret.
Bittet seinen Einfluss beim Papste, an den der Hochmeister ebenfalls in der Angelegenheit geschrieben, geltend zu machen, dass Michael Sculteti das Bistum erlange.
Quo in statu res hujus patrie meique sint, pro filiali affectu jam dudum ad rmam v. p. scripsissem, nisi tam implicatas invenissem, ut in cognoscendis hucusque laborem ubi parum explicavero curabo, ne quid r. v. p. latere possit. Cui me ut semper tanquam deditissimum filium commendo.
Ex Monte regio.


Bearbeitungsstand: Text eingegeben (Sarnowsky, 29.7.2025) – Datum überprüft () – Text mit PrUB oder sonst Druck kollationiert (Sarnowsky, 29.7.2025) – Text mit Or. kollationiert () – äußere Merkmale beschrieben (Sarnowsky, 29.7.2025)


Datum der Erstanlage: Montag, den 29. Juli 2025 – Letzte Änderung: 29.Juli 2025 von Jürgen Sarnowsky

Zurück zur Hamburger Homepage / zurück zur Regestenliste für 1500.