PrUB1500.02.23.a
© Jürgen Sarnowsky, Hamburg
[Hochmeister Friedrich von Sachsen] an den Komtur zu Memel: Briefsendung.
{Überlieferung}
B = Registrant Y / OF 21, S. 281.
{Drucklegungen}
aus B Liv-, Est- und Kurländisches UB II.1, 940, S. 718-19.
{Regest}
---.
{Diplomatische Erörterung des Stücks}
Registerüberlieferung, überschrieben: Sonntag nach cathedra Petri zw Konigspurg. Procurator zw Rome.
Eodem ist geschrieben ehrn Michel Sculteti, procuratoren zw Rome.
Nachdem wir euch jungst mit vorkundigung, so der bischof zw Cawerlandt seinen letzten tag in Got beschlossen, auch was und wem wir euch zw gut derhalb angeregt und furgenohmen, mit weiter antzeigung und erclerung, geschrieben1, ist uns in mitler tzeit von dem obirsten gebiettiger zw Leifflandt schrift zwkommen, das die wirdigen unser lieben andechtige, des capittels berurths bischthums, noch todtlichem abgang angetzeigts unsers freunds eylende den probst desselbten stiffts, gnannt ehr Ambrosius, zw einem bischoff, uns und obberurths obirsten gebiettigers zw Leifflandt unersucht, wider loblich und alt herkommen, erkoren und gewelt haben, auch gnanter prabst heimlich, uns und gedachtes obirsten gebiettigers zw Leifflandt unangesucht uffn weg gen Eome in fromder cleydung awsgeritten, in meynung die confirmacion über desselbte bischtum daselbst zw erlangen, und dornoch berurths capittel zw obbemelten obirsten gebittiger geschicket und umb erwillung und zwlaessung desselbten angelangt und gebeten, das sich gedachter obirster gebiettiger in ansehung solcher irer handelung bisher enthalden. Und sodann solch chure eins bischofs noch ordenung loblichs herkomens an bewillung und ersuchung unser und des obgnanten unsersz obirsten gebiettigers bisher nye gescheen, auch wir euch mit sonderlichen gnaden gneigt sein, dergleich auch an vilbemeltem unserm gebiettiger spuren, wollen wir solch bischthum nymantsz lieber den euch vorgonnen. Und haben dorawff unsrem heiligsten vater dem babst, auch etlichen cardinalen, wie ir aws eingelegten copien zuvornehmen habt, geschrieben.
Moget ir, wo euch solchs gefellig, nach inhalt und vormerckung derselben copien, bei angehengten cardinalem und andern, so ir dorczw fruchtbarlichen erkenndt, guten vleis furwenden und vleissig als ir zw thun wist, euch und bemelter kirchen zu gut awff derselben kost bearbeitten, auf das ir solch bischthum erlangen moget. Auch nachdem er Conradt von Stawchwitz, unser balei Osterreich landtcomthur, euch die irrung so czwuschen dem ertzbischof zw Saltzburg und ime entstanden zu erkennen gegeben, haben wir dorawff gnantem landtcomthur zu erstattung solcher handelung euch etlich gelt zw schicken kurtzlich geschrieben, ungeczweiffelter zuvorsicht, dem also nachkomen wirt. Als auch irrung und gebrechen czwuschen ern Werner Spies, comthur zw Covelentz, und den gemeynen brudern desselbten hawses, auch euch gelangt, dorinne ir an unsern wissen gehandelt, das uns nicht wenig befromdet, wann wir haben solch gebrechen zu vorhoren beiden teilen einen tag für uns ernannt und furbeschieden, derhalben begern, ir wollent in solcher handelung bis auf ferner unser schrift nichts handeln noch furnehmen, auch in dem durch ander person kein hande lung daselbst vorstatten. Ein Zedell eingelegt dem procurator zw Rome, in vorgeschrieben brieff gehorende.
Eodem die wart auch ein zcedell eingelegt dem procurator zw Rome.
Und wo ir solch bischthum, als wir nicht zcweiffein, erlangen wurdet, auch euch hinaws zu vorfugen bedacht weret, wollent alsdann uns zuvorn zwschreiben, damit wir unsers Ordens Sachen so bey euch hangen durch einen auch fruchtbarlichen bestellen mugen, awff das uns und unserm orden kein nochteyl daraws erwachssen mug. Als ir uns auch von wegen des bischthums zw Revell, welchs ir in hoffnung und ungeczweifelter zuvorsicht, durch ewern vleis zw unsrem orden widerumb zw erlangen, auch ander gelegenheit und antzeugung desselbten geschrieben. Derhalben gütlichen begern, ir wollet hirinne keinen vleis sparen und wo dasselb also zw erfolgen mogelich befindet, wollet euch des selbten umbstendiglichen und vleissiglich erkunden, was solchsz zw erhalten mit expens und ander darlegung wol und notdurftiglichen gestehen wolt und uns dasselbte, awff das wir vir uns auch dornoch zw richten, uffs erste zu vorstehen geben.
So aber berurthe bischthum sich in mitler tzeit erledigen und dis furgeschlagen bischthum zw Cawerlandt, als wir uns nicht vorsehen, euch entczogen wurde, wollet euch alsdann in dem wie wir euch vormals geschrieben halten. Nachdem als ir auch in ewern Schriften angeregt, wie ir euch in etlichen handel gegeben habt, dem hochgelerten unsrem cantzlern ern Pawel von Wadt, doctor, ein thumerey zwr Frawenburg und ein probstey zue Derpt zu gut erlangen wolt, mit sunderlicher antzeigung, kein expens dorawff zw thun, eher ir derselben an allen einhalt zw erhalten gewis seyt. Demnach ist unser gutlich beger, wo obbestympte lehen, berurthem unsrem cantzeller an forder und zwkumfftigen krieg ader eintrang in besitzung und erhaltung, durch ewern mogelichen vleis eherwenter ewer antzeigung nach zw erlangen vormeint weret, wollet alsdann, wie ir selbst angetzeigt habt, solch gelt in unsrem nahmen awsrichten und unns uffs erste zw erkennen geben; wollen wir, damit solchs wider gekaret sall werden, vor schaffen. Als ir uns auch von wegen der irrung, so sich tz wuschen uns und dem bischoff zw Heilsperg halten, geschrieben, derhalben begeren, ir wollet uns derselben gelegenheit, auch awff was trostlichen wir solchs zw erhalten ime rechten gegrundet und uns vorfenglichen sein mocht, uffs erste zw erkennen geben. Dann wo semlichs nicht zw fruchtbarlichem endt daselbst zw gelangen vormercken wurdet ader eynichen zcweiffel truget, uns dasselb vorstentlich machen, zuvorsichtig solichs auch beqwemlicher weis durch uns beygelegt mocht werden; das wir uns bisher enthalden und hinder euch nicht haben wollen annehmen.
Bearbeitungsstand: Text eingegeben (Sarnowsky, 28.7.2025) – Datum überprüft () – Text mit PrUB oder sonst Druck kollationiert (Sarnowsky, 28.7.2025) – Text mit Or. kollationiert () – äußere Merkmale beschrieben (Sarnowsky, 28.7.2025)
Datum der Erstanlage: Montag, den 28. Juli 2025 – Letzte Änderung: 28.Juli 2025 von Jürgen Sarnowsky
Zurück zur Hamburger Homepage / zurück zur Regestenliste für 1500.