PrUB1500.01.21
© Jürgen Sarnowsky, Hamburg
[Hochmeister Friedrich von Sachsen] an den Meister von Livland: in dem Prozess Hermann Mörses gegen Michel Schmidt hat er, nachdem ein Versuch, die Parteien zum Vertrage zu bringen, gescheitert sei, dem Hauskomtur zu Königsberg die Abhaltung eines Gastgerichts anbefohlen.
{Überlieferung}
B = Registrant Y / OF 21, S. 253.
{Drucklegungen}
aus B Liv-, Est- und Kurländisches UB II.1, 918, S. 697-98.
{Regest}
--.
{Diplomatische Erörterung des Stücks}
Registerüberlieferung, Dinstag nach Fabiani und Sebastiani. Dem meister zw Leifflandt.
Eodem die ist geschrieben dem meister zw Leifflandt.
Ewr schreiben, dorinne ir vormeldet, wie der bischof zw Osell euch in eygener person ersucht habe mit berichtung, das seiner liebe undertan Herman Morse durch Michel Schmidt, unsern burger zw Konigspurg ime Kneiphove aws etlichen unrechtvertigen Ursachen zw grossem unvorwintlichem vorterblichen schaden, wider Got und recht bracht, derhalb sein liebe zuvor dem ersamen rath zw Konigspurg ime Kneiphoffe geschrieben, haben wir mit fernerm inhalt und angehengter bete allenthalb vornohmen und dorawf unserm groscompthur und andern unsern rethen bevolhen, beiden parthen furzwbescheiden, solch geprechen von unsern wegen zu vorhoren und guten vleis furtzwwenden, damit de parth irrer irrung, der billicheit nach, gütlicher weis vortragen mochten werden. Welch unser vorordenten nach vil handel und vleis bfunden haben, das sie die parth, so itzlich im rechten gegrundt zw sein vormeint, in kein mittel, dordurch ir spen und irrung in der sun het beigelegt mugen werden, haben vorfassen mögen und derhalb beide parth zw recht geweist, auch unserm hawscomthur dorawf bevolhen, gnantem Herman Morse itzt ader wenn er des begeren wurde, ein gastgericht, damit er nicht lange vortzogen mocht werden, zw bestellen und ime wurtzw er recht haben mocht, nach erkenthnis schlewniglich an lenger vortzug vorhelffen solt. Welchs unser hawscomthur also zw thun erbuttig und willig ist, auch gehorsamlich zu volfuren vor beiden teilen bewilligt und zwgesagt. Solchs haben wir euch im besten nicht wollen Vorhalten, damit ir unsern furgewanthen vleis, auch erbittung obbemelten unsrem frunde von Osell zu erkennen mögt geben, sey wie ungetzweiffelt, sein liebe werde an solcher rechtserbiettung, dieweile die freuntschaft und sun nicht hat zwlangen mogen, begnugig sein, auch gedachter Herman Morse daran gesettiget, dann wurinne wir euch und seiner lieben gunstigen gevallen ertzeigen kunden, sint wir alletzeit zw thun gneigt.
Bearbeitungsstand: Text eingegeben (Sarnowsky, 28.7.2025) – Datum überprüft () – Text mit PrUB oder sonst Druck kollationiert (Sarnowsky, 28.7.2025) – Text mit Or. kollationiert () – äußere Merkmale beschrieben (Sarnowsky, 28.7.2025)
Datum der Erstanlage: Montag, den 28. Juli 2025 – Letzte Änderung: 28.Juli 2025 von Jürgen Sarnowsky
Zurück zur Hamburger Homepage / zurück zur Regestenliste für 1500.