Handbuch zur Mittelalter-Numismatik

Lübeck um 1400.

© Sebastian Schmidt

Abbildungen


Abbildung 1: Witten vor 1379 (aus: Saurmasche Münzsammlung, 1888).

Wittenprägung vor dem Wendischen Münzverein. (Jesse, Nr. 302, 238)

  • Avers: *MONETA:LVBICENS’ , Doppeladler.
  • Revers: *CIVITAS:IMPERIAL’ , Kreuz mit verpassförmiger Durchbrechung in der Mitte.
  • Gewicht 1,29-1,31 g.