Schuldbücher und Rechnungen der Großschäffer und Lieger des Deutschen Ordens (SchuReDO)

© Christina Link / Jürgen Sarnowsky (2009 / 2023)


Ordensfoliant 155 von 1410 bis 1418
Schuldbuch der Marienburger Großschäfferei - Einträge 1031 bis 1040


OF 155 [1031.]
[1031.] Item Hannus Boterner tenetur von Goscenny[n] 360 m. v[or] 4 szg. wayn schotis. Dy tage synt vergangen.


OF 155 [1032.]
[1032.]
Item Merten Snyd[er] von Droyczin tenetur 1288½ m. 2 sc.


OF 153(b),589.* Merten : Mertyn; 1288½ m. : 1289 m.


OF 155 [1033.]
[1033.]
Item Niclos von Luezan tenetur 1159 m. 1 lot alle ding abegerechent im X jore.


OF 153(b),590.* Luezan : Luzan.


OF 155 [1034.]
[S. 420]
Anno XIIIIc Xo. Mazow.
[1034.] Item haben w[ir] abe gerechent myt Niclos Barancko am Fritaghe noch Francisci im VIIIo jore,(1) alzo, daz her uns scholdig bleyp 533 m. und 10 sc. Vor daz vorgescr[eben] gelt sal her uns antwerten waynsc[hos], yo das szg. vor 60 m.


(1) 1408 Oktober 5.


OF 155 [1035.]
[1035.] Item Niclos tenetur 402 m., dy her scholdig bleyp im IX jore, alz w[ir] myt ym rechenten uff Sunte Johannis tag.(1) Item dor noch, als her weg czoyk, tate w[ir] ym uff den hoyslag 6 m. Item 5 m. vor czwey halbe lak[en]. Item s[uscepi]t 2 m. uff Sunte Katherinen tag czu czeren von Ludek[en] im IXo jore.(1) Summa 948 m. 10 sc.


(1) 1409 Juni 24.
(2) 1409 November 25.


OF 155 [1036.]
Anno(a) XIIIIc XIo.
[1034.] Item haben w[ir] abe gerechent myt Baranckon bruder Andreis von des holczes wegen, daz(b) Peter Pape und Florean her abe brochten im XIo uff Phingesten(1) von Barankon wege, so daz uns Niclos Barancko scholdig uff de selbie czit (c) 40½ m. 2½ sc. 3(d) d.(c)


(a) Überschrift und folgender Eintrag als Nachtrag.
(b) Folgt Streichung
Pep.
(c) Korrigiert aus
38 m. 9 sc.
(d)
3 als arabische Ziffer.
(1) 1411 Mai 31.


OF 155 [1037.]
[1037.] Item Niclos Barancko s[uscepi]t von Peter Papen 74½ m. uff Johannis im XIo jore(1) an gr. und an prusschem gelde.


(1) 1411 Juni 24.


OF 155 [1038.]
[1038.] Item s[uscepi]t von dem scheffer(1) selber 44 m. 4 sc. uff Margarethe im XI jore.(2)


(1) Ludeke Palzadt, Großschäffer zu Marienburg 1411-1418.
(2) 1411 Juli 13.


OF 155 [1039.]
[S. 421]
Anno XIIIIc Xo. Mazow.
[1039.] Item(a) haben w[ir] Peter Papen gesant in dy Masow uff Unser Liben Vrawen tag Assump[cionis](1) (b)und haben ym myte gethan.(b) 117 m. (c)9 sc.(c) uff Baranken holcz, do von uns Peter rechenunge thun sal.


(a) Dieser und die folgenden Einträge auf der Seite nachträglich von verschiedenen Händen.
(b) ... (b) Nachträglich am Rand eingefügt.
(c) ... (c) Über der Zeile eingefügt.
(1) August 15.


OF 155 [1040.]
[1040.] Item Niclous Barancke hat enphangen von Peter Papen (a)134 m.((a) 9 sc. im XIo jore VIII tage(b) vor Synte Michaelis tage XIo(1) noch syns briffs us wysunge, der hy by styckt.


(a) ... (a) Auf Rasur.
(b) Folgt Rasur vor
tag.
(1) 1411 September 22.


Zurück zur Übersicht 1001 bis 1084 / zurück zu den Einträgen 1021-1030 / zu den Einträgen 1041-1050