

England um 1400: die Chronik des Thomas Walsingham
(Hauptseminar im WS 2015-16, Jürgen Sarnowsky)
Die englische Geschichte des 14. und 15. Jahrhunderts ist durch politische, religiöse und soziale Umwälzungen gekennzeichnet, die sich durch die Quellenlage recht gut nachverfolgen lassen. Neben dem zunehmend intensiver überlieferten Archivmaterial spielt auch weiterhin die Chronistik eine wichtige Rolle. Zu den zentralen Chroniken der Jahrzehnte um 1400 gehört die Historia Anglicana des Thomas Walsingham, eines Mönches aus dem Kloster St. Albans. Diese wurde im Hauptseminar gemeinsam gelesen und analysiert.
Literatur und Übersicht
Ausgewählte Seminararbeiten [PDF-Dateien]
- Natalie Rudolph: Thomas Walsinghams Darstellung von Henry IV. in der Chronica Maiora
- Marlon Bäumer: Die Begegnung von Henry V. und Sigismund anhand der Chronica Maiora des Thomas Walsingham.
Stand: 15. Juli 2015