Schilling der Zeit Winrichs von Kniprode, Avers
Burg Rehden, Konventshaustyp, Rekonstruktion Steinbrecht

Der Deutsche Orden in Preußen um 1400

(Hauptseminar im SoSe 2015, Jürgen Sarnowsky)

Der Deutsche Orden hat als Landesherr in Preußen umfangreiches Archivmaterial hinterlassen. In den Jahren um 1400 setzt die Überlieferung der Briefregister der Hochmeister ein, die sich bis zum Ende der Ordenszeit (1525) fortsetzt. Sie enthalten den ausgehenden Briefverkehr insbesondere an die europäischen Herrscher und Landesherren, aber auch an geistliche Institutionen und Städte. Ein Teil dieser Briefe ist in zwei modernen Regestenwerken erfasst. Diese wurden im Hauptseminar gemeinsam gelesen und analysiert.

Literatur und Übersicht

Ausgewählte Seminararbeiten [PDF-Dateien]

Stand: 16. Februar 2016