Themen des Seminars "Hamburg im Mittelalter"

II.
17.1.2008
  • Hamburgs frühe Stadtentwicklung (Oliver Struck)
  • Stadt- und Landesherrschaft (Jens Kaufmann)
  • Entwicklung des Hamburger Stadtrechts(Tim Albrecht, Stephan Michaelsen)
  • Märkte, Marktprivilegien und Marktrecht (Meike Möller)
III.
24.1.2008
  • Erweiterung der Herrschaft Hamburgs im 15. Jh. (Marie-Luise Doerges)
  • See- und Schiffrecht (Daniela Bach)
  • Hamburg in der Hanse (Insa Wippermann)
  • Hamburg und Lübeck im Spätmittelalter (Lars Pischke)
31.1.2008
  • Elbherrschaft (Lars Patzig)
  • Handelsziele (Matthias Berthe)
  • Getreidehandel (Marco Daszinies)
  • Das geistliche Leben in Hamburg im Spätmittelalter (Jan Cordes)
7.2.2008
  • Beginen- und Frauenklöster (Katrin Knebel)
  • Die soziale und rechtliche Stellung der Frau (Susanne Grünewald)
  • Frauenberufe (Jenja Konkolskaia)
  • Alltag im spätmittelalterlichen Hamburg (Kathrín Waldmann)
  • Krankheit und Tod (Bianca Rehage)