ELCH-(Teil-)Projekt
Die Edition mittelalterlicher Quellen im Internet
Laufzeit 1.5. 2003-30.4.2005
Teilprojekt im ELCH-Projekt Geisteswissenschaften im Internet
Koordinatorin: Nicola Mößner, M.A.
Leitung: Prof. Dr. Jürgen Sarnowsky
Wissenschaftliche Mitarbeiterin: Frauke Schmitz, M.A.
Projektbeschreibung
Mit dem Projekt
wurde angestrebt, Möglichkeiten der
virtuellen Präsentation von (mittelalterlichen) Quellen im Bereich
der
Geschichtswissenschaften in praktischer Umsetzung zu erproben und dabei
Studierende an das wissenschaftliche Arbeiten heranzuführen.
Ein
besonderer Fokus lag dabei darauf, die zu vermittelnden
Fachkompetenzen mit einem notwendigen IT-Wissen für die
Studierenden zu
verbinden. Das heißt, neben Kenntnissen z.B. im Bereich
„Quellengattungen und
-sorten, Quellenüberlieferungen und ihre Schwierigkeiten“ usw.
wurde auch
Wissen bezüglich einer adäquaten Aufbereitung solcher
Materialien im Internet
vermittelt sowie Kenntnisse über den kritischen Umgang mit
Materialien aus dem
Internet.
Hierdurch
erwarben die Studierenden Kenntnisse darüber, wie
sie ihre (Forschungs-) Arbeitsergebnisse in einer
zeitgemäßen Form präsentieren
können. Sie lernten, die Schwierigkeiten der
Ergebnispräsentation im
Spannungsfeld zwischen wissenschaftlichem Anspruch und medialen
Gestaltungsanforderungen zu erkennen und zu bewältigen.