Regesten zu 1510
1510, April
Hamburg1510.04.02 - 1510 April 2. Lübeck.
Lübeck an Hamburg: antwortet auf Übersendung von [Hanserezesse III,5, 548, Reichsräte Dänemarks an Lüneburg] mit einer Darlegung über die vergeblichen Rechtserbietungen seinerseits und die seit dem Nyköpinger Rezess angestellten Vermittlungsversuche und mit einer Aufforderung, den in der Tohopesate übernommenen Verpflichtungen gemäss tätige Hilfe gegen König Johann von Dänemark zu leisten. — 1510 April 2. (RA Kopenhagen, Lübeck und Hansestädte n. 66. Hamburger Abschrift, überschrieben: Ann den radt to Hamborch / Hanserezesse, III,5, 551, S. 676-78).
Hamburg1510.04.08 - 1510 April 8. Kopenhagen.
Johann, König von Dänemark, an Hamburg, Rostock, Stralsund, Wismar und Lüneburg: antwortet auf [Hanserezesse III,5, 547, Hansestädte an König Johann] mit dem Hinweise, dass er noch zu Segeberg auf Grund des Nykjöbinger Recesses sich zu Recht erboten habe, und mit der Erklärung, dass er dazu noch jetzt bereit sei; verwahrt sich gegen Lübecks Anschuldigung, als sei dieses plötzlich mit kriegerischem Vorgehen überfallen worden; erhebt diesen Vorwurf gegen Lübeck und spricht die Erwartung aus, dass die Städte, besonders Hamburg, als ihm untertan, Lübeck nicht helfen, sondern dass Hamburg ihn gegen Lübeck unterstützen werde. — 1510 April 6. (StA Rostock, Acta Hanseatica, Or., mit Resten des Sekrets; neben demselben fast ganz erhalten das Sekret Hamburgs, das dieses Schreiben demnach an Rostock übermittelte / Hanserezesse, III,5, 552, S. 678-80).
Hamburg1510.04.11 - 1510 April 11. Hamburg.
Hamburg an den unlängst zu Kallundborg versammelten dänischen Reichsrat: meldet wie Lüneburg, dass es das Schreiben des Reichsrats an Hamburg und seine Bürgerschaft Lübeck mitgetheilt und die beifolgende Antwort erhalten habe. Hofft, dass auf Grund von [Hanserezesse III,5, 547, Hansestädte an König Johann] König und Reichsrat sich noch zu einer schiedsrichterlichen Entscheidung entschliessen werden. Erklärt, dass es im Kriegsfälle sich seinen Verpflichtungen gegen Lübeck und den König gemäss verhalten werde. — 1510 April 11. (RA Kopenhagen, Lübeck und Hansestädte n. 66, Abschrift, überschrieben: Der Hamborger antwordt ann den ryckes radt tho Denmargken / Hanserezesse, III,5, 555, S. 683-84).
1510, Mai
Hamburg1510.05.03 - 1510 Mai 3. Augsburg.
Kaiser Maximilian I. und die gesamten Reichstände auf dem Reichstag zu Augsburg veröffentlichen einen Abschied und ein Dekret, dass Hamburg eine Reichsstadt sei. / Schütze, Verzeichnis, 739, S. 389 / Apol. Hamb. Beyl. 14 / Docum..Immediet., S. 7 / Lünig, 14, S. 965 / Klefeker 9, S. 32.
Hamburg1510.05.29 - 1510 Mai 29. Lübeck.
Hans Wilkens und Matthäus Moller, Ratssendeboten Rostocks, an Rostock: berichten über die mit den Hamburger Ratssendeboten geführten Verhandlungen über offenbare Hilfe. — Ghescreven tho Lubeke des donredaghes in den pinxten anno 1510. (StA Rostock, Acta Hanseatica Korrespondenzen, Or., Siegel erhalten / Hanserezesse, III,5, 611, S. 740).
1510, Juli
Hamburg1510.07.19 - 1510 Juli 19. Lübeck.
Lübeck an Rostock: Wy hebben im hyr by vorwardenn breve unszen hovethluden geschreven, umme itlike schepe, dar sick dat wolde don lathenn, an uns to volke unnd vitalie to szendenn. Is darumme unsze tovorlatighe bogher, sulken breff mith ilender forderinghe up unsze unkost to besturenn. — [15]10 fridages na Answerii. - Zettel: Teilt mit, dass Hamburg Geld gesandt habe (uns up de heymelikenn tolaghe eyne summe gesanth hebbenn). (StA Rostock, Acta Hanseatica Korrespondenzen, Or., Sekret erhalten / Hanserezesse III,6, 25, S. 13)
1510, September
Hamburg1510.09.09 - 1510 September 9. Veltkirch.
Kaiserliches Anschreiben an die Stadt Hamburg mit der Aufforderung, den auf Lichtmess nächsten Jahres angesetzten Reichstag zu Augsburg zu besenden. / Schütze, Verzeichnis, 740, S. 389 / Docum. Immediet., S. 4.
Hamburg1510.09.17 - 1510 September 17. Lübeck.
Kriegsbündnis zwischen Schweden und den wendischen Städten. — 1510 Sept. 17. (AHL Confoederationes Nr. 37, Or., Perg., 6 wohlerhaltene Siegel anhängend / Hanserezesse III,6, 48, S. 27)
1510, Dezember
Hamburg1510.12.27 - 1510 Dezember 27. Lübeck.
Die Bergenfahrer zu Lübeck an den Rat daselbst: berichten, dass Hamburg, von wo im vergangenen Sommer die Bergenfahrt ausgeführt worden sei und wo sich jetzt viele Bergenfahrer aufhielten, sich erboten habe, für die nächste Fahrt, wenn sie wieder von Hamburg ausgehe, mit Schiffen und Lebensmitteln Unterstützung zu gewähren. Raten von Annahme des Anerbietens ab und empfehlen, von Lübeck, Rostock und Wismar aus zu fahren. Machen Vorschläge für die Ausrüstung der Schiffe. — 1510 Dez. 27. (StA Rostock, Acta Hanseatica Korrespondenzen, lübische Abschrift, überschrieben: Deme ersamen rade der stad Lubegke / Hanserezesse III,6, 88, S. 48-49)
Hamburg1510.12.31 - 1510 Dezember 31. Hamburg.
Stiftungsbrief über die Roggensche karitative Stiftung an die Petrikirche. / Schütze, Verzeichnis, 741, S. 390 / Staphorst I,4, S. 451.