Regesten zu 1375
HG1.239 - Hamburg1375.00.00 - 1375. Hamburg.Henneke Orlikes verkauft das Gut hingsthorn an den Hamburger Bürger Johann van der Berne. (StAHH 710-1 I Threse I, Nr. Dd 5(2))
Hamburg1375.01.25 - 1375 Januar 25. Hamburg.
Graf Adolf von Holstein verkauft sein Dorf Berne an das Hospital St. Georg zu Hamburg. / Schütze, Verzeichnis, 333, S. 359 / Klefeker, Th. 10, S. 135.
HG1.240 - Hamburg1375.03.11 - 1375 März 11. Trittau.
Graf Adolf IX. von Holstein übertrügt den Billwerder Ausschlag an Hamburger Bürger und Bewohner des Billwerders. (StAHH 710-1 I Threse I, Nr. R 3)
Hamburg1375.04.03 - 1375 April 3. Avignon.
Papst Gregor XI. verfügt einen Bann über die bremischen Offizialen, bis sie die den Hamburgern aus gestrandeten Schiffen genommenen Güter wiedererstattet haben. / Schütze, Verzeichnis, 334, S. 359 / Schuback, Vom Strandrechte, S. 391.
HG1.241 - Hamburg1375.04.29 - 1375 April 29. Hamburg.
Das Hamburger Domkapitel bestätigt eine Schenkung des Johann de Odeme. (StAHH 710-1 I Threse I, Nr. Nn 90)
HG1.242 - Hamburg1375.09.01 - 1375 September 1. o.O.
Ritter Minrik Schulte und sein Sohn Johann verkaufen Güter in Altenmoor und Rethwisch an die Stadt Hamburg. (StAHH 710-1 I Threse I, Nr. R 19(3))
Hamburg1375.12.31 - 1375 Dezember 1. Hildesheim.
Hildesheim bezeugt, dass das von Heinrich Vloghel nach Lübeck, Hamburg und Lüneburg gesandte Öl weder in Braunschweig hergestellt wurde noch Braunschweiger Gut ist. (AHL, Original / UB Stadt Lübeck, 4, CCLXXIX / Hansisches UB 4, 481, S. 197-98)