Regesten zu 1360
1360, o.T.
Hamburg1360.00.00 - [um 1360]. Hamburg.
Hamburg an Lüneburg: bittet um Hilfe wegen einer Schuldforderung. - [um 1360]. (StA Lüneburg, Briefe, 75. Städte: Hal-Hamburg, 75.13, Ausfertigung auf Pergament / https://www.stadtarchiv-lueneburg.findbuch.net/)
1360, März
HG1.80 - HambUB1360.03.02 - 1360 März 02. Hamburg.
Beglaubigung von Ablassurkunden für St. Katharinen zu Hamburg. (vgl. HG1.24)
HG1.81 - HambUB1360.03.22 - 1360 März 22. Hamburg.
Bestätigung eines Rentenverkaufs durch Henneke Knoke an die Vikarie Zehntausend Märtyrer. (StAHH 710-1 I Threse I, Nr. Oo 32)
1360, April
HG1.82 - HambUB1360.04.23 - 1360 April 23. o.O.
Hartwig Heest verkauft eine Rente zum Nutzen einer Hamburger Vikarie. (StAHH 710-1 I Threse I, Nr. Oo 53)
HG1.83 - HambUB1360.04.27 - 1360 April 27. Hamburg.
Erzbischof Gottfried von Hamburg-Bremen bestätigt Privilegien des Hamburger Domkapitels. (StAHH 710-1 I Threse I, Nr. Qq 20, Qq 21)
HG1.84 - HambUB1360.04.30 - 1360 April 30. Plön.
Graf Adolf von Holstein bestätigt den Rentenverkauf von Hartwich Heest zugunsten einer Vikarie. (StAHH 710-1 I Threse I, Nr. Oo 54)
1360, Mai
HG1.85 - HambUB1360.05.31 - 1360 Mai 31. Plön.
Bestätigung einer Schenkung Graf Johanns von Holstein an das Hamburger Domkapitel. (StAHH 710-1 I Threse I, Nr. Oo 99)
1360, Juni
HG1.86 - HambUB1360.06.21 - 1360 Juni 21. Hamburg.
Vidimus einer Schenkung Graf Johanns von Holstein an das Hamburger Domkapitel. (StAHH 710-1 I Threse I, Nr. Oo 96)
HG1.87 - HambUB1360.06.21.a - 1360 Juni 21. Hamburg.
Erzbischof Gottfried von Hamburg-Bremen erstellt Statuten für den Beginenkonvent zu St. Jacobi (StAHH 710-1 I Threse I, Nr. Ddd 1a)
1360, Juli
Hamburg1360.07.06 - 1360 Juli 6. Hamburg.
Erzbischof Gottfried von Bremen und das Hamburger Domkapitel erlassen Vorschriften für die Beginen zu Hamburg, unter anderem über die Einhaltung ihrer gottesdienstlichen Pflichten. / Schütze, Verzeichnis, 307, S. 357 / Staphorst, I,2, S. 642.
1360, August
Hamburg1360.08.10 - 1360 August 10. [Hamburg].
Die Witwe Hartwigs zu Hamburg stiftet in der Kirche St. Petri für den Unterhalt einer ewigen Lampe. / Schütze, Verzeichnis, 308, S. 357 / Staphorst, I,4, S. 352.
Hamburg1360.08.16 - 1360 August 16. Hamburg.
Propst Werner und das gesamte Domkapitel zu Hamburg erweitern die Vikarie des hl. Kreuzes mit Hilfe der Hodenstedische Stiftung. / Schütze, Verzeichnis, 309, S. 357 / Staphorst, I,2, S. 155.