PrUB, DH 55
© Dieter Heckmann, Werder / Berlin (2002)
1512 August 17. Königsberg.
{Regest} Fürschriften zugunsten Bernt Pynings und anderer, denen Schiff und Waren durch dänische Hauptleute auf Gotland sowie durch Lübecker genommen worden sind.
{Überlieferung}
C = Geheimes Staatsarchiv PK, XX. HA Hist. StA Königsberg, OF 34, Bl. 150r.
{Drucklegungen}
---
{Diplomatische Erörterung des Stücks}
Registereintrag.
Dinstags nach Laurencii ist Bernhart Pynick(1) sampt etlichen andren burgern erschynen(n) und gebet(en), nach dem zwen durch des kunigs von Denemargk(2) amptlewth auf Gotlandt(3) dergleichen dornach(a) durch dy von Lubeck(4) ir schiff und gut genomen(n). M[ein] g[nediger] h[err] grosc(omptur) wolde sy gnediglich mit 2 vorschriften vorsehen(n), welchem also gescheen, vide kunig zcu Denemarg und auslendisch stete.
Textkritische Anmerkungen
Inhaltliche Anmerkungen
(1) Wohl Bernt Pyning d. J., seit 1508 Ratmann von Königsberg-Kneiphof.
(2) Dänemark.
(3) Gotland.
(4) Lübeck.
Zitieren dieser Edition: (1) virtuell: URL (http://www.spaetmittelalter.uni-hamburg.de/Urkundenbuch/pub/dh/dh55.htm) und Datum der Einsichtnahme; (2) im Druck: PrUB, DH 55 (1512 August 17. Königsberg.)
Bearbeitungsstand: Text eingegeben (01.12.2001, D. Heckmann) – Datum überprüft () – Text mit PrUB oder sonst Druck kollationiert () – Text mit Or. kollationiert () – äußere Merkmale beschrieben ()
Datum der Erstanlage: Samstag, 1. Dezember 2001– Letzte Änderung: 1. Dezember 2001 von Dieter Heckmann
Zurück zur Hamburger Homepage / zurück zur Regestenliste für 1512.