PrUB, DH 332

© Dieter Heckmann, Werder / Berlin (2006)


[1524] Oktober 6. Fischhausen.
{Regest}
[Georg von Polenz, Bischof von Samland] an [den Vogt von] Labiau, [Hans Rober]: Auf die Klage der Räte der drei Städte Königsberg über die bauliche Vernachlässigung [der Burg] Kuckernese Entsendung des Rentmeisters Kasper Freiberger; Bitte, ihn mit Geld und Baumaterial auszustatten.

{Überlieferung}
B = Geheimes Staatsarchiv PK, XX. HA Hist. StA Königsberg, OBA Nr. 27269.

{Drucklegungen}
---

{Diplomatische Erörterung des Stücks}
Rev. Entwurf; 1 Bl. (15,5 cm x 21,5 cm) mit zeitgenöss. Rückverm. R[egistra]tae.



Sich(a) beclagen(b) di rete d(er) dreyer stet Konigsperg(1) abermals, wie der pau d(er) Kukerneß(2) nachlessig und schadhafftig den und(er)tanen der umlander land erhalt(en) werde. Wo dem also were, trug(en) wir unserm vorig(en) schreib(en) mißgefallen. Haben dasselbig(c) abzustellen geg(en)wertig(en)(d)  Casparn Freiberg(er)(3), rentmeist(er), mit bevelch verordent, den pau zu besicht(gen)(e), handlung(f) mit euch(g) und and(er)n furzunemen(g), damit(i) derselb geschickt(er)(j)  weiss(j), anderst dan bescheh(en), mit gelt und(k) pau versorgt werde. Demselb(en) nach(l)  ist unser beger(m), wollet ime also, was er euch derhalb(en)(n) wird  furbring(en) und ansag(en) von unsert weg(en) und in unserm namen, volkomen gelauben und stat geb(en)(o) thun wir uns zugescheh(en) verrlassen [!]. Dat(um) Visch(hausen) 6 tag des weimonats.
Labia(4) .

Textkritische Anmerkungen


(a)    Über gestr. (Es).

(b)    Es folgt gestr. sich.

(c)    Über gestr. dasselbig.

(d)    Es folgt gestr. g(e).

(e)    Es  folgt gestr. und.

(f)    Über gestr. rede.

(g)    Es  folgt gestr. furnemen.

(h)    Aus furnemen korr.

(i)    Es  folgt gestr. derselb.

(j)    Vor der Zeile.

(k)     Es  folgt gestr. dem.

(l)    Über gestr. ist an euch.

(m)    Es  folgt gestr. an euch.

(n)    Es  folgt gestr. f.

(o)    Es  folgt gestr. auch seinem ansagen gentzlichen geloben und nachkomen.


Inhaltliche Anmerkungen


(1)    Altstadt Königsberg, Königsberg-Kneiphof und Königsberg-Löbenicht.

(2)    Kuckernese/Kaukehmen am Oberlauf der Ruß.

(3)    Kaspar Freiberger, hochmeisterlicher Rentmeister zu Königsberg (1522-1524).

(4)    Labiau am Kurischen Haff.


Zitieren dieser Edition: (1) virtuell: URL (http://www.spaetmittelalter.uni-hamburg.de/Urkundenbuch/pub/dh/dh332.htm) und Datum der Einsichtnahme; (2) im Druck: PrUB, DH 332 ([1524] Oktober 6.Fischhausen)
Bearbeitungsstand: Text eingegeben (D. Heckmann, 24.11.2006) – Datum überprüft (D. Heckmann, 24.11.2006) – Text mit PrUB oder sonst Druck kollationiert () – Text mit Or. kollationiert () – äußere Merkmale beschrieben ()


Datum der Erstanlage: Freitag, 24. November 2006 — Letzte Änderung: 24. November 2006 von Dieter Heckmann

Zurück zur Hamburger Homepage  / zurück zur Regestenliste für 1524.