PrUB, DH 157

© Dieter Heckmann, Werder / Berlin (2003)


1514 Juli 12. Königsberg.

{Regest}
Hochmeister [Albrecht von Brandenburg] an den livländischen Meister [Wolter von Plettenberg]: Aufenthalt von einem Priester und etlicher Knechte aus dem Gefolge der [aus Tapiau] entwichenen Livländer.

{Überlieferung}
C = Geheimes Staatsarchiv PK, XX. HA Hist. StA Königsberg, OF 36, S. 245.

{Drucklegungen}
--.

{Diplomatische Erörterung des Stücks}
Kopialbucheintrag.



{Datierung} Am abent Margarethe ist dem meister geschrib(en): "Nachdem von den abrunstigen Leifflendern(1) nach ein prister und etzliche knechte vorhanden, das er s[eine] f[urstliche] g[nade] vorstendig(en) wolt, was er sich kegenn in halt(en) solt" etc.

Inhaltliche Anmerkungen


(1)    Livländer.


Zitieren dieser Edition: (1) virtuell: URL (http://www.spaetmittelalter.uni-hamburg.de/Urkundenbuch/pub/dh/dh157.htm) und Datum der Einsichtnahme; (2) im Druck: PrUB, DH 157 (1514 Juli 12. Königsberg.)
Bearbeitungsstand: Text eingegeben (D. Heckmann, 29.8.2003) – Datum überprüft () – Text mit PrUB oder sonst Druck kollationiert () – Text mit Or. kollationiert () – äußere Merkmale beschrieben ()
 
Datum der Erstanlage: Freitag, 29. Auigust 2003 — Letzte Änderung: 29. August 2003 von Dieter Heckmann

Zurück zur Hamburger Homepage   / zurück zur Regestenliste für 1514.