Schuldbücher und Rechnungen der Großschäffer und Lieger des Deutschen Ordens (SchuReDO)
© Christina Link / Jürgen Sarnowsky (2009 / 2023)
Ordensfoliant 154 aus dem Jahr 1404
Schuldbuch der Marienburger Großschäfferei - Einträge 411 bis 420
OF 154 [411.]
[S. 84] * Culmen civitas. Anno XIIIIc IIIIto.
[411.] * Item Heynr[ich] Pletener und Caspar vom Eber tenetur 6 l. Bornholmis[ch] her[inge] vor 60 m. Terminus elapsus. Dedit 52 m. bie Christofero. Item dedit 2 m. vor 2 to. weysens byres.
OF 154 [412.]
[412.] * Item Heynr[ich] Pleten[er] tenetur 15 m. vor 1 wyselkanen, item tenetur 30 m. vor 2 Berg[ische] vom Some und vor 2 harr[as]. Terminus Pasche [M]CCCCIIIIo.(1)
OF 154 [413.]
[413.] * Item Michel Lise tenetur 85 m. vor das vorwerg, do her ynne wonet. Terminus Penthecostes [M]CCCCIIIIo.(1)
OF 154 [414.]
[414.] * Item Darot von Lowpin tenetur 2½ m.
OF 154 [415.]
[415.] * Item Joh[annes] Beme tenetur aller rechenschaft 87 m., do ist sien bruder Evert von Pudden burge vor, und das haben wir im czu tagen gesaczt, als siene brife ynne hilden.
OF 153(b),527.* Item : Primo; Beme : Beheme; burge vor : folgt geworden.
OF 154 [416.]
[416.] * Item Clauko Buch tenetur 600 m. vor gewant, das hat uns Heynr[ich] von Allen(1) gerechent.
OF 155,940. das hat...gerechent : gelossen von her H[ey]nr[ich] von Alen.
OF 153(b),528.* Clauko Buch : Clawko Bawch.
OF 154 [417.]
[S. 85] * Soldaw civitas. Anno XIIIIc IIIIto.
[417.] * Item Niclos Sagan tenetur 28 m. concessas.
OF 154 [418.]
[418.] * Item Niclos Rissche tenetur 1000 m. von gewande, do ist her mete entronnen, und der alde Rissche czwun Nuwenmarkte ist sien vater. Wen der stirbet, so mag im geboren kindesteyl.
OF 153(b),557.* Item Niclos Rissche, voith czu Drobowicz, tenetur 1000 m., die hatte ym der alde homeister [wohl Konrad von Jungingen, Hochmeister 1393-1407 oder sein Nachfolger Ulrich von Jungingen, Hochmeister 1407-1410] umbe bethe wille gelasen uf 300 m., so das her uf Pfingsten im XItem jore [1411 Mai 31] an czu heben jerlich sulde geben 100 m., und wo her das nicht hilde mit deme tag[e], als des scheffers buch usweisete, so sulde her die houpsumma gancz geben. Das is keyns vom gelde gefallen.
OF 154 [419.]
[419.] * Item Lenhart Goltsmid von Soldaw et Joh[annes] Grunenfelt tenentur manu coniuncta 9 Comiss[che] lak[en], das laken vor (a)6½ m.(a) Item 2 halbe Eng[elische] laken, (b)das laken(b) vor 4½ m. Terminus Dominici [M]CCCCVto.(1)
Summa 67½ m.
(b) ... (b) Über der Zeile eingefügt.
(1) 1405 August 5.
OF 154 [420.]
[S. 85] * Lobaw. Anno XIIIIc IIIIto.
[420.] * Item Barthusch Schorengast tenetur 3 hdt. stogbreit minus 5 ellen czu 6 m.
Item tenetur 1 hdt. minus 13½ ele stok[breit] czu 7 m. Item tenetur 6 Cols[istrische] czu 5 m. minus [1] f. Item 2 Dordr[echtesche] czu 9 m. Item 2 Komis[che] czu 6½ m. Terminus Pasche [M]CCCCIIIIto.(1)
Summa 83½ m.
Zurück zur Übersicht 401 bis 468 / zurück zu den Einträgen 401-410 / zu den Einträgen 421-430