Schuldbücher und Rechnungen der Großschäffer und Lieger des Deutschen Ordens (SchuReDO)

© Christina Link / Jürgen Sarnowsky (2009 / 2023)


Ordensfoliant 154 aus dem Jahr 1404
Schuldbuch der Marienburger Großschäfferei - Einträge 201 bis 210


OF 154 [201.]
[201.]
* Item hat uns Pet[ir] Korner berechent von Jorgen Baysners wegen 14 pfd. Flor[entiner] garnes, das pfd. vor 9 sc.


OF 154 [202.]
[S. 44]
Danczk civitas. Anno XIIIIc IIIIto.
[202.]
* Item Niclos Lodil, der die Pauel Ballissche hat, dedit 48 m. 8 sc. by Jorge Baysener noch des scheffers(1) tode.


(1) Johann Tiergart, Großschäffer zu Marienburg 1389-1404; sein Nachfolger war Johann von Sachsenheim (1404-1407).


OF 154 [203.]
[203.]
* Item habe wir yn Lambert Pruessen holk geschiffet 42 l. assche minus 2 fas; alle ungelt beczalet.


OF 154 [204.]
[204.]
* Item Hanke Rothe tenetur 2 l. salcz, die l. vor 13 m. Terminus Martini XIIIIc.(1)


(1) 1400 November 11.


OF 154 [205.]
[205.]
* Item Heynrich Ortelsson tenetur 100 m. von synis bruders Eckerst(a) wegen, des sal her geben off Ostern [M]CCCCIIIIo(1) 25 m. und vort alle jar off Ostern 25 m., zo lange bis her beczalet.


(a) Sic.
(1) 1404 März 30.
OF 155,569.
Heynrich Ortelsson : H[ey]nr[ich] Ortel; Eckerst : Eckartes; Ostern [M]CCCCIIIIo 25 m. : Ostern 25 m. im XIIIIc und IIIIo jore; off Ostern : fehlt; zo lange : fehlt.


OF 154 [206.]
[206.] * Item Herman Schuerman tenetur 20 l. salcz, die her genomen hatte us unserm spiecher, die wyle her uns[er] leger was, und hatte sie gesant ken Schone mit unserm korneknechte Hannus ane uns[er]n wissen. Dis hatte Hazeke, syn wyb, mit uns berichtet off 100 m., die her uns geben solde.


OF 154 [207.]
[207.]
* Item Knybow, der snyd[er], tenetur 1 Valentinis[ch] lak[en] vor 3 m. und 1 f. Terminus Johannis Baptiste XIIIIc Vo.(1)


(1) 1405 Juni 24.
OF 155, 570.
Knybow : Knybo; 1 Valentinis[ch]...1 f. : 3 m. 1 f. vor 1 Valentynsch laken; XIIIIc Vo : im XIIIIc und Vo jore; folgt Dedit 2 m. by Lud[eke] in der Vasten. Dedit 5 f.


OF 154 [208.]
[S. 45]
Danczk civitas. Anno XIIIIc IIIIto.
[202.]
* Item Heynrich Kockram, der Engelissche,tenetur 226 engelissche nob. Terminus Pasche.(1) Die hat iem Herman Gral gelegen yn Schotland[e]. Item dedit 100 engelissche nob. Dedit 130(a) m. by Peter Korner noch des scheffers(2) tode vor 100 und 20 nob., die nob. gerechent vor 26 sc.


(1) wohl 1404 März 30.
(2) Johann Tiergart, Großschäffer zu Marienburg 1389-1404; sein Nachfolger war Johann von Sachsenheim (1404-1407).
(a) Durch Rasur korrigiert.
OF 155,470.
Item H[ey]nr[ich] Kockram tenetur 6 nob. alz daz alde buch uswiset.
OF 153(b),319.*
H[ey]nr[ich] Kockram : Hinr[ich] Kokkram.


OF 154 [209.]
[209.]
* Item Diterich von Asseln tenetur 16 pfd. gr. von Johan Saligen wegen.Terminus Pasche.(1) Fid[eiussi]t Peter Tirgarthe.


(1) wohl 1404 März 30.


OF 154 [210.]
[210.]
* Item Claus Bruckman tenetur 14 Herntalissche lak[en], das lak[en]vor 9 m. Item 10 Delrmundis[che] lak[en], das lak[en] vor 6 m. Terminus Purificacionis Marie.(1) Summa 186 m.


(1) Februar 2 wohl 1404.


Zurück zur Übersicht 201 bis 400 / zurück zu den Einträgen 191-200 / zu den Einträgen 211-220