Schuldbücher und Rechnungen der Großschäffer und Lieger des Deutschen Ordens (SchuReDO)
© Christina Link / Jürgen Sarnowsky (2009 / 2023)
Ordensfoliant 153b aus dem Jahr 1417
Schuldbuch der Marienburger Großschäfferei - Einträge 451 bis 460
OF 153b [451.]
[451.] Item David Storch tenetur 7 m., als das buch usweiset.
OF 153b [452.]
[452.] Item Hans von der Lobe tenetur 2½ m. gelegen.
OF 153b [453.]
[453.] Item H[ei]nr[ich] Knust, eyn schipper, tenetur 3 m.
OF 153b [454.]
[454.] Item her Gamerath Penczenhawer, kompthur czu Osterod[e],(1) tenetur 22 m.
OF 153b [455.]
[455.] Item der hawskompthur czu Mar[ienburg], der do munczemeister was,(1) tenetur 6 m.
OF 153b [456.]
[456.] Item der groskompthur, der in der reise bleib,(1) tenetur 2 m. vor 6 pfd. cubeben confect[es].
OF 153b [457.]
[457.] Item her Wilhelm, kompthur czu Strasburg,(1) tenetur 2 m. 9 sc. vor 2 parcham.
OF 153b [458.]
[458.] Item voith czu Dirsaw,(1) der der ym streyte bleip, tenetur 4 m. vor ½ l. Wismerbir.
OF 153b [459.]
[459.] Item der spitteler czu Mar[ienburg] gewest vor deme streite tenetur 4 m. 16 sc. vor 8 to. Wismerbir[es].
OF 153b [460.]
[S. 82] * Danczk.
[460.] Item der kornmeister czu Mar[ienburg](1) tenetur 8 m. vor ey[n] sayn. Item 1 m. 4 sc. vor 2 to. Wismerbir[es], die ym geantwert wurden vor dem streite.
Zurück zur Übersicht 401 bis 600 / zurück zu den Einträgen 441-450 / zu den Einträgen 461-470