Schuldbücher und Rechnungen der Großschäffer und Lieger des Deutschen Ordens (SchuReDO)
© Christina Link / Jürgen Sarnowsky (2009 / 2023)
Ordensfoliant 153b aus dem Jahr 1417
Schuldbuch der Marienburger Großschäfferei - Einträge 431 bis 440
OF 153b [431.]
[431.] Item Symon Boythin tenetur 1½ m. vor 1 hdt. knarholcz, item 9 f. vor bording[e] gelt. Summa 3 m. 3 f.
OF 153b [432.]
[432.] Item Tydeman Buxtot und Alleff Burhouff tenentur manu coniuncta 131 m. als vor gewant, noch deme als das alde buch usweiset.
OF 153b [433.]
[433.] Item her Petir Ingebrant von Konig[isberg] tenetur 10 m. gelegen.
OF 153b [434.]
[S. 79] * Danczk.
[434.] Item her Penczenhawer, kompthur czu Slochaw,(1) tenetur 2 m. gelegen.
OF 153b [435.]
[435.] Item Lodewig von Fischusen tenetur 2 m. gelegen.
OF 153b [436.]
[436.] Item Hans Molner tenetur 9½ m. vor gewant.
OF 153b [437.]
[437.] Item H[ei]nr[ich] Berntesson, der do wonet in der Heilgengeistes gasse bey Rutenberge, tenetur 16 m. 3 f. vor waynsch[os].
OF 153b [438.]
[438.] Item so hot her Johan Sachsenheym(1) gerechent mit Heyneman Servas am Sonnabande vor Letare im VI jor[e],(2) alle ding abegerechent und slecht gemacht, so das uns Heyneman schuldig bleib 147 m. preuschs.
(2) 1406 März 20.
OF 153b [439.]
[439.] Item Heyneman bleip uns schuldig uf die vorgeschreben czeit 2 l. 9 to. Wismerbir, dovon sal her uns noch rechenschafft thun. Summa 16½ m.
OF 153b [440.]
[440.] Item Mathis Pecho, der von der Swecz qwam und wonet in der Reiffer gasse, tenetur 2½ m.
Zurück zur Übersicht 401 bis 600 / zurück zu den Einträgen 421-430 / zu den Einträgen 441-450